Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Skiverband Schwarzwald e.V.

Kontakt

Breisacher Straße 4
79106 Freiburg im Breisgau OT Stühlinger

Meldungen


  • DSV-SommerSkiChallenge powered by Sparkassen-Finanzgruppe ist geöffnet

    03. 04. 2025: Der Sommer wird sportlich – denn die DSV-SommerSkiChallenge (ehem. DSV SommerSkiolympiade) geht mit neuem Sponsor in die nächste Runde! [mehr]

  • Der Bewerbungsschluss für das DSV-Verbundstudium rückt näher

    28. 03. 2025: Am 15.06. endet die Bewerbungsphase zum neuen Durchgang des DSV-Verbundstudiums. [mehr]

  • 15 Medaillen bei den Masters Weltmeisterschaften Skilanglauf

    20. 03. 2025: Großartige Erfolge der SBW-Masters-Athleten in Klosters [mehr]

  • SVS sucht Bufdi

    20. 03. 2025: Freie Stelle ab Herbst 2025 [mehr]

  • Stellenangebot Trainer für ein DSV Verbundstudium Ski Alpin U16/14

    04. 03. 2025: Die SBW Leistungssport GmbH (SBW) sucht zum 15.09.2025 eine/n Trainer/in (m/w/d) für ein DSV Verbundstudium Ski Alpin U16/14 mit Standort Freiburg in Vollzeit (100 %) [mehr]

  • BaWü-Biathletinnen gewinnen die Deutsche Schülermeisterschaft in der Staffel

    27. 02. 2025: Wir gratulieren Elena Mayr, Clara Weisser und Mia Kasper. [mehr]

  • Allianz-Schwarzwaldmeisterschaften Langlauf Sprint 2025

    31. 01. 2025: am 21.01.2025 in Hinterzarten [mehr]

  • Stellenangebot Landesstützpunkt-Trainer Snowboard (m/w/d)

    Stellenausschreibung Landesstützpunkt-Trainer Snowboard (m/w/d) [mehr]

  • Allianz SVS-Meisterschaften Rollski

    11. 11. 2024: Ergebnisse der Allianz SVS-Meisterschaften Rollski 2024 in Seebach [mehr]

  • Allianz SVS-Meisterschaften Skisprung & Nordische Kombination

    11. 11. 2024: Ergebnisse der Allianz SVS-Meisterschaften 2024 in Schönwald [mehr]

  • 24. Südbadische Sportlerehrung

    15. 10. 2024: Am Mittwoch, den 02.10.2024 wurden bei der 24. Südbadischen Sportlerehrung des Regierungspräsidiums Freiburg und des BSB Freiburg im Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald 100 Athletinnen und ... [mehr]

  • Aus- und Fortbildungsflyer Saison 2024/25 online

    16. 09. 2024: Die Lehrgänge für die kommende Saison 2024/25 sind ab sofort zur Anmeldung geöffnet. Eine Übersicht über alle Lehrgänge findet sich im untenstehenden Dokument. [mehr]

  • SVS Sportler-Ehrung 2024

    13. 06. 2024: Am 7. Juni 2024 wurden im Skimuseum Hinterzarten die Sportlerinnen und Sportler des Skiverbands Schwarzwald e.V. geehrt, die in der Saison 2023/24 herausragende nationale und internationale Erfolge ... [mehr]

  • DSV sucht Mitarbeiter für den Bereich Bildung mit Schwerpunkt Lizenzmanagement (m/w/d)

    24. 05. 2024: Der Deutsche Skiverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bildung mit Schwerpunkt Lizenzmanagement in Vollzeit.  Alle Infos sind der unten angehängten ... [mehr]

  • DSV sucht Jugendreferent/ Mitarbeiter Sportenwicklung und Bildung (m/w/d)

    24. 05. 2024: Der Deutsche Skiverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendreferent, Mitarbeiter Sportentwicklung und Bildung (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und teilt sich in 50% ... [mehr]

  • Skizunft Feldberg sucht Verwalter*in für Vereinshaus

    30. 01. 2024: Die Ski-Zunft Feldberg e. V. betreibt für ihre Mitglieder und Gäste das „Opelhaus“ auf dem Feldberg im Schwarzwald (1300 Höhenmeter). Für das Selbstversorgerhaus mit 36 Betten sucht die ... [mehr]

  • SVS Talente bei den Youth Olympic Games in Südkorea

    10. 01. 2024: 90 deutsche Athletinnen und Athleten wurden vom DOSB für die Teilnahme an den 4. Winter Youth Olympic Games (YOG) nominiert. Die olympischen Winter-Jugendspiele für Sportlerinnen und Sportler ... [mehr]

  • Rookietour 2023/24

    01. 12. 2023: Die Rookie Tour ist auch in der Saison 2023/24 wieder unterwegs. Mitmachen können alle Kinder unter 12 Jahren.  Die Kinder haben die Möglichkeit auf Trainings mit wertvollen Tipps von erfahrenen ... [mehr]

  • Motivierte Snowboardtrainer gesucht!

    22. 11. 2023: Die Skiverbände Baden Würtemberg suchen motivierte Snowboardtrainer (Übungsleiter/Honorartrainer) zur Betreuung der Kaderathleten U12/U15 auf Landesebene. Zu deinen Aufgaben zählt unter anderem ... [mehr]

  • Termine SV-Cup Wettbewerbe 2023/ 2024

    21. 11. 2023: Die neuen Termine für die SV-Cup-Wettbewerbe 2023/ 2024 sind online.Alle Informationen sind hier zu finden. [mehr]

  • Goldener Ski für SVS-Athleten

    19. 10. 2023: Seit seiner Gründung zeichnet der Deutsche Skiverband (DSV) jedes Jahr herausragende Leistungen der vergangenen Saison mit dem „Goldenen Ski“ aus. Die  SVS - Skicrosserin Daniela Maier (SC ... [mehr]

  • DSV-Trainer des Jahres für SVS-Trainer

    19. 10. 2023: Im Rahmen der DSV Einkleidung vergab die DSV Leistungssport GmbH des Deutschen Skiverbandes zum 16. Mal den Preis für den „Trainer des Jahres“. Diese  Auszeichnung ist für Trainerinnen und ... [mehr]

  • Volunteers für Nachhaltigkeit gesucht

    06. 10. 2023: Wir suchen Dich als Volunteer für Nachhaltigkeit (m/w/d)!Du brennst für den Ski– und Schneesport? Du hast Interesse an Nachhaltigkeitsthemen? Du möchtest soziale und ökologische Werte sowie ... [mehr]

  • SVS Zukunftswerkstatt

    09. 04. 2022: Über 40 Teilnehmende aus den SVS-Vereinen, Bezirken und dem Präsidium beschäftigten sich einen Tag lang am Herzogenhorn mit der Zukunftsfähigkeit, den kommenden Herausforderungen und aktuell ... [mehr]

  • DSV-SommerSkiolympiade - Gemeinsam auch ohne Schnee aktiv

    25. 05. 2021: Planegg: Raus aus dem Alltag - rein in das olympische Wintergeschehen. Der DSV veranstaltet in den nächsten Monaten bundesweit eine DSV-SommerSkiolympiade. Neben dem sportlichen Wettbewerb für ... [mehr]

  • Deutscher Skiverband (DSV) unterstützt das Vereinstraining im Sommer

    21. 05. 2021: Planegg. Der Deutsche Skiverband (DSV) möchte auch im Sommer aktiv sein und hat für die Vereine interessante Projekte geplant. Mit Individual- und Outdoortrainingsmöglichkeiten möchte der DSV ... [mehr]

  • Online-Veranstaltung "Snowboard Kindergarten"

    27. 04. 2021: Aufgrund der großen Resonanz findet am 27.05.21 um 20 Uhr ein weiterer Info-Abend zur Implemintierung eines Snowboard-Kindergartens im Verein statt. Selbstverständlich weider Online! [mehr]

  • Öffnungszeiten Geschäftsstelle nach den Feiertagen

    15. 04. 2021: Freiburg. An den kommenden Brückentagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Dies betrifft den 14.05. (nach Christi Himmelfahrt) und den 04.06. (nach Fronleichnam).   Die aktuelle ... [mehr]

  • Versöhnlicher Abschluss der Schwarzwälder Wintersportler

    22. 03. 2021: Klingenthal/Oestersund. Der letzte Weltcup in der Nordischen Kombination sollte eigentlich ein Heimrennen für unsere Schwarzwälder Athleten sein. Leider musste die Veranstaltung in Schonach ... [mehr]

  • Telemarker*in Kathrin Reischmann und Christoph Frank können sich über gute Ergebnisse bei der Weltmeisterschaft in Melchsee-Frutt freuen

    22. 03. 2021: Melchsee-Frutt. Die Telemark Weltmeisterschaft vom 16.03. - 21.03.2021 wurde dieses Jahr im schweizerischen Melchsee-Frutt ausgetragen. Mit Kathrin Reischmann und Christoph Frank waren gleich zwei ... [mehr]

  • Neue Online-Fortbildung

    17. 03. 2021: Ein traumhafter Winter neigt sich dem Ende entgegen. Traumhaft leider nur auf den Schnee bezogen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte keine einzige Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Daher ... [mehr]

  • Erfolgreiches Wochenende für Telemarker*in Kathrin Reischmann und Christoph Frank

    15. 03. 2021: Thyon (SUI). Nach einer knapp einmonatigen Pause hat in der Disziplin Telemark die letzte Station der Weltcupsaison 20/21 im schweizerischen Thyon stattgefunden. Im Quattre Vallées wurde am ... [mehr]

  • Fabian Rießle holt WM-Bronze im Teamsprint in Oberstdorf

    07. 03. 2021: Oberstdorf. Die Titelverteidiger Fabian Rießle und Eric Frenzel gewinnen im Teamsprint bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Oberstdorf die Bronze Medaille. Es ist nicht die Goldene aber ... [mehr]

  • Norwegen gewinnt Staffel-Gold in Oberstdorf - DSV-Männer auch Rang sieben

    05. 03. 2021: Oberstdorf. Beim WM-Sieg der 4x10 Kilometer-Staffel von Norwegen haben die DSV-Langläufer eine Medaille deutlich verpasst. Das DSV-Quartett kam im Dauerschneefall im Oberstdorfer Ried nicht über ... [mehr]

  • DSV-Kombinierer schrammen am Podest vorbei - Johannes Lamparter Weltmeister

    04. 03. 2021: Oberstdorf. Johannes Lamparter ist neuer Weltmeister von der Großschanze. Der 19-jährige zweifache Junioren-Weltmeister von Lahti zeigte der Konkurrenz die Schlusslichter und feierte im ... [mehr]

  • DSV-Kombinierer enttäuschen auf der Schanze

    04. 03. 2021: Oberstdorf. Enttäuschung bei den deutschen Kombinierern. Zum Auftakt der Medaillenentscheidung von der Großschanze bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Oberstdorf sind die Athleten von ... [mehr]

  • Team-Silber für Fabian Rießle bei WM in Oberstdorf - Norwegen holt Gold

    28. 02. 2021: Oberstdorf. Silbermedaille für den Deutschen Skiverband bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf. Beim finalen Skating-Rennen der Nordischen Kombinierer über 4 x 5 Kilometer holte ... [mehr]

  • Riesen Pech bei Ski WM für Langläufer Janosch Brugger und Teamkollege Sebastian Eisenlauer

    28. 02. 2021: Oberstdorf/Allgäu. Bei herrlichem Sonnenschein erleben Janosch Brugger und sein Teamkollege Sebastian Eisenlauer einen schwarzen Tag bei der Heim-WM in Oberstdorf.   Im Teamsprint erreichen die ... [mehr]

  • Online-Veranstaltung "Snowboard Kindergarten"

    26. 02. 2021: Freiburg. Großes Interesse und ein spositives Feedback der Teilnehmer:innen aus den SVS-Vereinen, dies ist das Resümee einer weiteren Online-Veranstaltung des SVS. Über 50 Mitglieder waren am ... [mehr]

  • Fabian Rießle auf Platz sechs im ersten Wettbewerb der Heim WM

    26. 02. 2021: Oberstdorf/Allgäu. Die deutschen Stars verfehlen im ersten Wettbewerb der Nordischen Kombination bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf nur knapp das Podest. Vor Beginn der Weltmeisterschaft gibt ... [mehr]

  • Alpines Skitourenwochenende mit Fortbildungsinhalten im Freien

    25. 02. 2021: Freiburg. Leider konnte in diesem Winter noch keine Skitouren-Lehrgänge im Freien durchgeführt werden. Unser Gedanke ist es, in der voraussichtlich sehr weit ins Frühjahr hineinreichenden ... [mehr]

  • Janosch Brugger belegt Rang 29 bei der Heim-WM in Oberstdorf

    25. 02. 2021: Oberstdorf. Bei der nordischen Ski-Weltmeisterschaft im Allgäu erreicht Langläufer Janosch Brugger (SC Schluchsee) im ersten Rennen Platz 29.  Der 24-Jährige Brugger zeigt sich nach dem Rennen ... [mehr]

  • Porsche-Corona Sportförderung für SVS-Vereine!

    25. 02. 2021: Stuttgart. Sehr erfreuliche Nachrichten aus Stuttgart haben die SVS-Mitgliedsvereine SV Kirchzarten und SZ Rheinfelden erhalten. Beide Skiabteilungen hatten die Förderkriterien des ... [mehr]

  • WM-Silber für Janina Hettich mit der deutschen Frauen-Staffel bei Biathlon-WM - Norwegen Weltmeister

    20. 02. 2021: Pokljuka. Was für ein Spektakel, was für ein Staffelrennen bei der Biathlon-WM in Slowenien. In einem Wettkampf, der eigentlich schon verloren schien, erkämpfte die deutsche Frauenstaffel mit ... [mehr]

  • Janosch Brugger und Fabian Rießle für Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf nominiert

    18. 02. 2021: Planegg.  Der Countdown für die Heim-WM in Oberstdorf läuft. Von 24. Februar bis 7. März 2021 werden bei den FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im Allgäu die Medaillen in den Disziplinen ... [mehr]

  • Biathleten Doll und Rees unter den Top Ten beim 20km Einzelrennen

    18. 02. 2021: Pokljuka. Die deutschen Biathleten haben bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Pokljuka endlich wieder Grund zu Freude. Bei strahlendem Sonnenschein gewinnt Arnd Peiffer nach einem starken ... [mehr]

  • Biathlon WM in Pokljuka - Deutsche Frauen verpassen Medaille knapp - Deutsche Männer enttäuschen!

    15. 02. 2021: Pokljuka. Die deutschen Athletinnen zeigen bei der Biathlon Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuke eine gute Teamleistung allerding bleiben sie an diesem Wochenende ohne Medaille. Bei böhigem ... [mehr]

  • Snowboarderin Jana Fischer erleidet leichte Gehirnerschütterung - Absage Team Mixed Rennen

    12. 02. 2021: Idre Fjäll. Gesundheit geht vor: Das deutsche Snowboard Team  startet nicht beim Team-Mixed-Rennen der Weltmeisterschaft im schwedischen Idre Fjäll. Jana Fischer (SC Löffingen) hat sich beim ... [mehr]

  • Online-Veranstaltung "Snowboard Kindergarten"

    12. 02. 2021: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald lädt zur nächsten Online-Veranstaltung ein. Dieses Mal stellt das Landeslehrteam Snowboard vor, wie ein Snowboard-Kindergarten im Verein ins Leben gerufen ... [mehr]

  • Paul Berg auf Platz sechs bei der Snowboardcross Weltmeisterschaft

    11. 02. 2021: Idre Fjäll. Die deutschen Snowboardcrosser haben bei den Weltmeisterschaften im schwedischen Idre Fjäll nur knapp das Treppchen verpasst. Paul Berg (SC Konstanz) und sein Teamkollege Martin Nörl ... [mehr]

  • Deutsche Nordische Kombinierer dominieren in Klingenthal

    09. 02. 2021: Klingenthal. "Es war ein perfekter Tag für Team Deutschland" fasst  Sieger Vinzenz Geiger den Dreifach-Erfolg der deutschen Kombinierer am Samstag zusammen.  Beim heimischen Weltcup im ... [mehr]

  • Das Skitouren Lehrteam feiert Premiere mit Gebärdensprach-Dolmetscherinnen

    04. 02. 2021: Freiburg. Zum zweiten Mal hat das Skitouren Lehrteam die Online Veranstaltung „Skitouren im Schwarzwald“ durchgeführt und feiert gleichzeitig eine Premiere.  Als einer der ersten ... [mehr]

  • Claudio Haas und Quirin Mordricker bei den Nordischen Junioren- und U23-Weltmeisterschaften dabei

    02. 02. 2021: Lathi/Vuokatti. Von 08. bis 14. Februar kämpfen Langläufer, Nordische Kombinierer und Skispringer bei den FIS Nordischen Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Lahti/Vuokatti (FIN) um Titel und ... [mehr]

  • Drei Schwarzwälder Biathleten für WM in Pokljuka/Slowenien nominiert

    02. 02. 2021: Freiburg. Drei Schwarzwälder Biathleten stehen im 10-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für die IBU-Biathlon-Weltmeisterschaft vom 10. Bis 21. Februar 2021 auf der Hochebene von ... [mehr]

  • Tauwetter, Nebel und Dauerregen zwingen Ausrichter des Ski-Cross-Weltcup am Feldberg in die Knie

    31. 01. 2021: Feldberg. Es war ein Fluch und sollte einfach nicht sein an diesem letzten Januar-Wochenende am Feldberg. Sturm und Regen verhinderten die Austragung des FIS-Weltcup der Ski-Crosser  am ... [mehr]

  • NEUER TERMIN: Online-Veranstaltung "Skitouren im Schwarzwald"

    25. 01. 2021: Freiburg. Nach dem hohen Ansturm auf unsere erste Online-Veranstaltung "Skitouren im Schwarzwald" sind wir froh diese Infoveranstaltung erneut anbieten zu können.   Der anstehende Skitouren-Winter ... [mehr]

  • Telemarkerin Kathrin Reischmann ist gut in Schwung

    25. 01. 2021: Oberjoch/Chiesea. Telemarkerin Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) feiert einen gelungenen Start in die Weltcup Saison in Oberjoch. Die 24-Jährige vom Bodensee, landet im Auftaktrennen mit einer ... [mehr]

  • Erfolgreiches Wochenende für unsere SVS Athleten

    25. 01. 2021: Lathi/Antholz. Die Schwarzwälder Wintersportler blicken auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Im Teamsprint über 2x 7,5 Kilometer läuft der nordische Kombinierer Fabian Rießle (SZ ... [mehr]

  • Janina Hettich überrascht und verpasst ganz knapp das Podest

    22. 01. 2021: Antholz. Biathletin Janina Hettich verpasst bei der WM Generalprobe im italienischen Antholz nur knapp das Podest und landet auf einem überragendem fünften Platz.  Auf der 15 Kilometer langen ... [mehr]

  • Die Schwarzwälder Janina Hettich und Fabian Rießle holen Gold

    19. 01. 2021: Oberhof/Val di Fiemme. Janina Hettich (SC Schönwald) holt im 4x6 km Staffelwettbewerb mit ihren Teamkolleginnen Vanessa Hinz, Denise Herrmann und Franziska Preuß sensationell Gold in Oberhof. Fast ... [mehr]

  • Online Veranstaltung "Skitouren im Schwarzwald" ein toller Erfolg

    19. 01. 2021: Freiburg. Der Schwarzwald glänzt in Weiß. Kälte, Schnee, Winterlandschaft, wo man auch hinschaut. Einen Winter, wie man sich ihn wünscht und erträumt. Doch dieser Winter ist speziell. Bis auf ... [mehr]

  • "Wir sehen, wie sorglos viele unterwegs sind" - BZ Artikel

    18. 01. 2021: Freiburg. Am Samstag, den 16.01.2021 erschien in der Badischen Zeitung ein Artikel zu unserer Online-Veranstaltung "Skitouren im Schwarzwald". In dem Artikel beantwortet unser Lehrteam Mitglied Klaus ... [mehr]

  • Allianz ist neuer Hauptsponsor des Skiverband Schwarzwald

    15. 01. 2021: Freiburg/Stuttgart. Der Skiverband Schwarzwald e.V. hat mit der Allianz, dem größten deutschen Versicherungsunternehmen, einen neuen Hauptsponsor gewonnen. „Wir freuen uns, einen neuen Partner ... [mehr]

  • Biathletin Janina Hettich wird immer stärker

    15. 01. 2021: Oberhof. Janina Hettich vom SC Schönwald gelingt erneut ein starkes Ergebnis im Sprint. Beim gestrigen Biathlon Weltcup in Oberhof läuft die 24-Jährige auf einen hervorragenden 13. Platz. Es ist ... [mehr]

  • Langläufer Janosch Brugger in der Weltspitze angekommen

    12. 01. 2021: Val di Fiemme. Janosch Brugger ist in der Weltspitze der Langläufer angekommen. Bei der 15. Tour de Ski in den Dolomiten konnte der 23-Jährige Lenzkircher erstmals alle acht Rennen innerhalb von ... [mehr]

  • SBW-Videokonferenz "Corona und Wettkampfsport - Skiverbände in Baden-Württemberg"

    11. 01. 2021: Online. Videoaustausch für Vereine, Trainer, Eltern und Interessierte zum Thema "Corona und Wettkampfsport der Skiverbände in Baden-Württemberg" am 21.01.2021. Geplant ist, die aktuelle Situation ... [mehr]

  • Absage Alpencup in der Nordischen Kombination in Schonach

    11. 01. 2021: Schonach. Absage des SC Schonach zum Alpencup am 23. und 24. Januar 2021. Trotz formalrechtlich gegebener Durchführungsmöglichkeiten und einer bestens präparierten Schanze hat sich der Skiclub ... [mehr]

  • Online Veranstaltung "Skitouren im Schwarzwald"

    30. 12. 2020: Freiburg. Der anstehende Skitouren-Winter wird speziell und wir möchten Euch gerne zur Seite stehen. Da bis auf weiteres die Lifte geschlossen sind und von Touren in den Alpen abgeraten wird, liegt ... [mehr]

  • SVS Weihnachtsgrüße 2020

    23. 12. 2020: Freiburg. Ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter uns. Das wir einmal solche Zeiten erleben werden, hätte keiner für möglich gehalten. Leider kann auch niemand sagen, wie lange uns diese ... [mehr]

  • Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale

    23. 12. 2020: Freiburg. In einem für Alle schwierigen Jahr 2020 gibt es noch ein paar gute Neuigkeiten. Die Regierungskoalition hat sich über die Vorgaben zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements für die ... [mehr]

  • DSV Vereinspreis 2020

    23. 12. 2020: Planegg. Die Jury des Deutschen Skiverbands hat sich entschieden auch in "Corona-Zeiten" den DSV-Vereinspreis auszuschreiben, um die kreative, flexible und engagierte Arbeit der Vereine, insbesondere ... [mehr]

  • Absage aller Lehrgangsmaßnahmen im Monat Januar 2021

    22. 12. 2020: Freiburg. In der Corona-Lenkungsgruppe der Skiverbände Baden Württemberg wurde einvernehmlich beschlossen, dass alle Maßnahmen im Verband und Bezirk bis zum 31.01.2021 mit Blick auf die Gesundheit ... [mehr]

  • Schwarzwälder Wintersportler unter den Top Ten

    21. 12. 2020: Hochfilzen/Ramsau. (jh) Hochfilzen in Tirol bleibt für Bendikt Doll weiterhin ein gutes Pflaster. So erreichte der Biathlon-Weltmeister  im Sprint von 2017 beim letzten Rennen vor den ... [mehr]

  • Daniela Maier brettert in Val Thorens als Zweite auf das Podest.

    21. 12. 2020: Val Thorens. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätte sich Daniela Maier selbst nicht machen können. Der 24-jährigen vom SC Urach gelang beim letzten Rennen vor den Feiertagen erstmals in ihrer ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    21. 12. 2020: Freiburg. Aufgrund der erneut exponentiell steigenden lnfektionszahlen und der zunehmend höchst kritischen Situation in unseren Kliniken und Krankenhäusern haben sich Bund und Länder am 13. ... [mehr]

  • Verpflichtendes Stufenmodell des DOSB für Verbände und Vereine

    17. 12. 2020: Freiburg. Das "Stufenmodell zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt" des DOSB ist für alle Verbände und Vereine verpflichtend. Beginnend ab dem 01.01.2021 haben diese 4 Jahre zur ... [mehr]

  • Biathlonheft - nun digital!

    17. 12. 2020: Freiburg. Das Biathlonheft Nummer 49 ist nun auf unserer SVS Website abrufbar. [mehr]

  • Soforthilfe Sport Baden-Württemberg bis Juni 2021 verlängert

    09. 12. 2020: Stuttgart. Das Sportministerium im Land hat den bestehenden Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Die von den rund 11,6 Millionen Euro bisher noch nicht ... [mehr]

  • Corona schlägt schon wieder zu! Absage des Snowboard Cross Weltcups auf dem Feldberg

    08. 12. 2020: Feldberg. Der Snowboard Cross Heimweltcup vom 05. bis 07. Februar 2021 auf dem Feldberg muss trotz allen Bemühungen abgesagt werden. Um die durch Corona bedingten notwendigen Hygienemaßnahmen ... [mehr]

  • Roman Rees und Benedikt Doll mit Biathlon-Staffel auf Rang drei

    07. 12. 2020: Kontiolahti. Starker Auftritt der deutschen Biathleten beim Staffelrennen im finnischen Kontiolahti. Beim abschließenden Staffelrennen über 4 x 7,5 Kilometer kam das deutsche Quartett mit Erik ... [mehr]

  • Podiumsplatzierung für Fabian Rießle und Manuel Faißt zum Saisonauftakt der Nordischen Kombination

    01. 12. 2020: Kuusamo. Die Schwarzwälder Fabian Rießle und Manuel Faißt starten mit einem deutschen Doppelpodium sehr erfolgreich in die Weltcup Saison der Nordischen Kombination. Im finnischen Ruka, sorgten ... [mehr]

  • Schwarzwälder Biathleten haben noch Luft nach Oben

    01. 12. 2020: Kontiolahti. Die Schwarzwälder Biathleten um Benedikt Doll konnten zum Auftakt des Weltcups nicht überzeugen. Das Wochenende im finnischen Kontiolahti haben sich Benedikt Doll, Roman Rees und ... [mehr]

  • Sportjugend-Förderpreis von Lotto Baden-Württemberg

    25. 11. 2020: Sportjugend-Förderpreis von Lotto Baden-Württemberg: 100.000 Euro für Vereine in Baden-Württemberg! [mehr]

  • Helfersuche für Weltcups 2021 auf dem Feldberg

    09. 11. 2020: Feldberg. Im kommenden Winter finden am Feldberg wieder Ski (29.–31. Januar) und Snowboard Cross (05.–07.02.2021) Weltcups statt. Für den Zeitraum vom 25.01.-10.02.2021 werden hierfür noch ... [mehr]

  • Absage aller Präsenzveranstaltungen im November

    02. 11. 2020: Freiburg. Aufgrund der momentan gültigen CoronaVO sind auch beim Skiverband Schwarzwald e.V. alle für November geplanten Präsenzveranstaltungen abgesagt.   Der Skiverband Schwarzwald ist sich der ... [mehr]

  • Alle Bezirksversammlungen abgesagt!

    29. 10. 2020: Freiburg. Nach der gestrigen Entscheidung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten werden wir bis auf weiteres alle Bezirksversammlungen coronabedingt absagen. Ersatzveranstaltungen sind für ... [mehr]

  • Fabian Rießle und Claudio Haas gewinnen in Oberstdorf DM-Gold - Quirin Modrick Dritter

    25. 10. 2020: Oberstdorf. Hattrick für Fabian Rießle. Bei der Deutschen Meisterschaft in Oberstdorf sicherte sich der 29-jährige Nordische Kombinierer seinen dritten Titel in Folge. Der Vorjahresmeister von der ... [mehr]

  • Absage LT Schulung Alpin 2020

    21. 10. 2020: Freiburg. Die Corona-Pandemie bereitet leider auch dem Skiverband Schwarzwald immer wieder neue Herausforderungen und Probleme. Nachdem Vorarlberg und Tirol schon seit geraumer Zeit erklärtes ... [mehr]

  • Mitgliederversammlungen von Vereinen in Zeiten der Corona-Pandemie

    21. 10. 2020: Freiburg. Auf Mitgliederversammlungen kann verzichtet werden. Die Stimmabgabe muss nun nicht mehr in Präsenz erfolgen, sondern kann im Umlaufverfahren erfolgen. Dies bestätigt folgender Auszug aus ... [mehr]

  • Absage - Festival Schulen im Schnee 2021

    07. 10. 2020: Freiburg. Das nächste Festival “Schulen im Schnee“ hatten wir für Donnerstag, den 14.01.2021 geplant. Wie wir alle wissen, bedarf die Planung und Durchführung des Festivals für alle ... [mehr]

  • Neues zum Schutzkonzept

    29. 09. 2020: Freiburg. Das Schutzkonzept des Skiverbandes Schwarzwald e.V. vom 17.09.2018 wurde nach einer Überarbeitung durch den Arbeitskreis am 23.09.2020 vom Präsidium erneut beschlossen. Das Feedback der ... [mehr]

  • Wegen Corona-Pandemie - SC St. Peter muss Crosslauf um SV Cup absagen

    22. 09. 2020: St. Peter/Freiburg. Der Skiclub St. Peter muss den für kommenden Sonntag, 27. September geplanten und zum SV-Cup zählenden Crosslauf absagen. Zahlreiche Corona-Verdachtsfälle in der Gemeinde und ... [mehr]

  • Neue Corona-Verordnung Sport für Baden-Württemberg tritt am 19. September 2020 in Kraft

    18. 09. 2020: Sehr geehrte Damen und Herren, werte Vereinsvorsitzende und Leiter der Wintersportabteilungen,   leider beschäftigt uns das Corona-Virus auch im Herbst 2020. Nach längerer Pause informieren wir ... [mehr]

  • SVS präsentiert Leitfaden für Hygienekonzept || Neuer Partner des Skiverband Schwarzwald: YOLAWO

    15. 09. 2020: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald unterstützt seine Vereine in Zeiten von Corona mit einem neuen Leitfaden für ein eigenes Hygienekonzept. Mit dem neuen SVS-Partner YOLAWO präsentieren wir ... [mehr]

  • Fünf Medaillen für SVS-Biathleten bei DM in Altenberg

    07. 09. 2020: Altenberg. Das Erzgebirge war für die Schwarzwälder Biathleten eine Reise wert. Dekoriert mit fünf Medaillen konnten die Skijäger und Skijägerinnen aus dem SVS-Verbandsgebiet die Heimreise ... [mehr]

  • Verdacht auf Covid 19-Fall: SZ Breitnau hat GTP-Pokal abgesagt

    06. 09. 2020: Breitnau. Wegen eines Corona-Verdachtsfall hat die SZ Breitnau den für Sonntag, 6. September geplanten Georg-Thoma-Pokal aus Präventivgründen kurzfristig schweren Herzens absagen müssen.   "Auch ... [mehr]

  • Lehrgangsflyer 2020/21

    04. 09. 2020: Freiburg. Auf geht´s in die Wintersaison 2020/21. Mit dem neuen Flyer erwarten Sie zahlreiche interessante Aus- und Fortbildungsangebote. Sichern Sie sich jetzt rechtzeitig Ihren Lehrgangsplatz. Wir ... [mehr]

  • Schwarzwälder Skisportler trauern um Hans-Georg Schmidt

    29. 07. 2020: Schönwald. Die Schwarzwälder Wintersportgemeinde trauert um Hans-Georg Schmidt. Der 68-jährige ehemalige Bürgermeister von Schönwald ist am vergangenen Samstag überraschend verstorben. Über ... [mehr]

  • Nordic Walking Trainingstag mit dem SVS-Lehrtam im Stollenbachgebiet zur Auffrischung und Lizenzverlängerung

    27. 07. 2020: Freiburg. Der Start in die großen Ferien steht bevor. Nach dem Corona bedingt etwas anderen Frühjahrs 2020 heißt es nun: Endlich wieder hinaus in die Natur, endlich den Sommer genießen. Sie, die ... [mehr]

  • Stellenausschreibung: Leitung der Geschäftsstelle Nordic Center Notschrei

    20. 07. 2020: Notschrei. Das Nordic Center Notschrei (NCN) - bestehend aus den Vereinen Nordic Arena e.V. und Notschreib Loipe e.V. - sucht zum 01.09.2020 für die gemeinsame Geschäftsstelle am Notschrei-Todtnau ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    01. 07. 2020: Freiburg. Die Landesregierung hat Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt die in einer Verordnung vom 23.06.2020 beschlossen wurden. Sie ist am Mittwoch, den 1. Juli in Kraft ... [mehr]

  • Verlängerung DOSB-Lizenzen und DSV Cards

    26. 06. 2020: Planegg. Für alle DOSB-Lizenzen und DSV-Cards, die 2020 verlängert werden müssen, hat der DSV-Planungsstab Trainerschule folgende Entscheidung getroffen.   Trainerlizenzen Ski Alpin, die im Jahr ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Sport in BaWü Reisen.

    16. 06. 2020: Freiburg. Gemeinsam mit dem Schwäbischen Skiverband e.V. und dem Skiverband Schwarzwald Nord hat der SVS eine BaWü-weite Abstimmung bezüglich Reisen ins Ausland getroffen.    1) SBW, SSV, SVS ... [mehr]

  • Skiverband verschiebt Verbandsjubiläum wegen Corona Krise auf 2021

    08. 06. 2020: Freiburg. Leider bleibt auch der Skiverband Schwarzwald von den durch die Corona-Pandemie verursachten Problemen nicht verschont. So muss der für den 16./17. Oktober 2020 im Kurhaus Hinterzarten ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Sport in BaWü Gemeinsam. Sicher.

    02. 06. 2020: Freiburg. Gemeinsam mit dem Schwäbischen Skiverband e.V. und dem Skiverband Schwarzwald Nord hat der SVS ein Dokument zusammengestellt, was Hinweise und Handslungsempfehlungen zum gemeinsamen und ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    30. 05. 2020: Liebe Vereinsvorsitzende, SkischulleiterInnen, AbteilungsleiterInnen, Funktionäre und Mitglieder des SVS-Verbandsausschusses,   gemeinsam mit unseren Partnerverbänden dem Schwäbischen Skiverband ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Sport in BaWü

    20. 05. 2020: Freiburg. Gemeinsam mit dem Schwäbischen Skiverband e.V. und dem Skiverband Schwarzwald Nord hat der SVS ein Dokument zusammengestellt, was Hinweise und Handslungsempfehlungen zum gemeinsamen und ... [mehr]

  • Deutschland isch stabil - presented by SVS LT

    11. 05. 2020: Nachdem uns der Ski-Club Gernsbach e.V. und der Schwäbischer Skiverband e.V. herausgefordert haben, gibts hier die Performance zu Schtabil. Wir nominieren den Felix Neureuther, SVS-Nord e.V. und ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    07. 05. 2020: Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Leiter der Wintersportabteilungen, liebe Mitglieder des SVS-Verbandsausschuss,   wie versprochen gibt es nach den aktuellen politischen Entscheidungen vom ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    27. 04. 2020: Freiburg, 24. April 2020   Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, Leiter der Wintersportabteilungen und Mitglieder des SVS-Verbandsausschuss,   weiterhin bestimmt das Corona Virus unser tägliches ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Update zum Corona Virus

    17. 04. 2020: Liebe Funktionäre, VereinsvertreterInnen, AusbilderInnen, TrainerInnen, AthletInnen und Vereinsmitglieder,   im Nachgang zu den politischen Entscheidungen der Bundes- und Landesregierungen ... [mehr]

  • Frohe Ostern!

    11. 04. 2020: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald wünscht allen frohe Ostern! Insbesondere während der aktuellen Krise hoffen wir für alle auf eine erholsame Zeit. [mehr]

  • Skizunft Rheinfelden: Auch in Corona-Zeiten sportlich aktiv

    01. 04. 2020: Freiburg/Rheinfelden. Zusammen durchleben wir derzeit eine schwere Zeit. Egal, ob in Beruf, Familie oder im Freizeitbereich – das Corona-Virus bestimmt unseren Alltag. Ohne Alternative steht die ... [mehr]

  • Update: 01.04.20 Skiverband Schwarzwald reagiert auf CoronaVirus - alle Lehrgänge und Wettkämpfe bis 19. April 2020 abgesagt

    01. 04. 2020: Freiburg. Das Coronavirus wirkt sich auch auf die Lehrgänge und Wettkämpfe im Verbandsgebiet des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) aus. Nach einstimmigem Beschluss der Sportführung des Skiverbandes ... [mehr]

  • SVS trauert um Werner Sauter und Horst Lehmann

    31. 03. 2020: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald trauert um zwei langjährige Skifunktionäre. Werner Sauter (Königsfeld), Senioren-Referent Alpin im SVS, verstarb vergangenen Freitag im Alter von 82 Jahren. ... [mehr]

  • Corona-Krise zwingt auch das Kultusministerium in die Knie

    31. 03. 2020: Freiburg. Das Kultusministerium Baden-Württemberg sagt alle Schülermentoren-Lehrgänge im verbleibenden Schuljahr 2019/2020 aufgrund der aktuellen Ereignisse, rund um die die Corona-Krise ab. Alle ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - SVS Hinweis der GS

    16. 03. 2020: Eingeschränkte Besuchsmöglichkeit der GS. Gegebenenfalls abweichende Anwesenheit. [mehr]

  • Thema Gesundheit - SVS Stellungnahme

    12. 03. 2020: Freiburg. SVS Stellungnahme zum Corona-Virus (Sars-CoV-2)   Liebe Funktionäre, VereinsvertreterInnen, AusbilderInnen, TrainerInnen, AthletInnen, TeilnehmerInnen und Eltern der TeilnehmerInnen,   ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - DSV Stellungnahme

    11. 03. 2020: Planegg. DSV Stellungnahme zum Coronavirus. In Anbetracht der aktuellen Gesundheitssituation in Deuthschland und in den benachbarten Ländern im Zusammenhang mit den Coronavirus (Sars-CoV-2) spricht ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Corona-Virus

    10. 03. 2020: Freiburg. Wegen Corona-Virus: Stadt Freiburg untersagt auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden die Durchführung aller Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmenden.   Weiterführende Informationen ... [mehr]

  • Snowboarder Paul Berg wird Dritter in der Sierra Nevada

    09. 03. 2020: Sierre Nevada. Snowboarder Paul Berg steht erneut auf dem Treppchen. Beim Cross-Rennen in der spanischen Sierra Nevada belegte der 28-Jährige aus Konstanz den dritten Rang hinter Lokalmatador Lucas ... [mehr]

  • Pfanstiehl wird Premium-Partner für SVS-Jugend Ski Alpin

    09. 03. 2020: Freiburg. Wir begrüßen für die SVS-Jugend Ski Alpin unseren neuen Premium-Partner Pfanstiehl. Die Schwarzwälder Skijugend freut sich über die Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt hier auch ... [mehr]

  • Fabian Rießle gewinnt Silber am Hollmenkollen

    09. 03. 2020: Oslo. Beim Weltcup-Abschluss in Oslo erreichte der Nordische Kombinierer Fabian Rießle (SC Breitnau) den zweiten Platz und holte somit sein bestes Saisonergebnis. Der 29 Jahre alte Schwarzwälder ... [mehr]

  • Thema Gesundheit - Ansteckungsgefahr!

    04. 03. 2020: Freiburg. Wichtiger Hinweis: Aus gegebenem Anlass und mit Blick auf das Corona-Virus bitten wir alle Teilnehmer, bei Minderjährigen deren Eltern, bei der Teilnahme an SVS-Verbandsmaßnahmen (Aus- ... [mehr]

  • Weltcup-Finale Nordische Kombination mit Schwarzwaldpokal in Schonach abgesagt

    02. 03. 2020: Schonach. Es war nicht die ganz große Überraschung an diesem Montag. Nach den Snowboard- und Skicross Weltcups am Feldberg wurde nun auch das 5. Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer in ... [mehr]

  • SV Kirchzarten wird zum Verein des Jahres 2019 gekürt

    26. 02. 2020: Kirchzarten. Der Deutsche Ski-Verband zeichnete den SV Kichrzarten im Rahmen des Deutschen Schülercup der Skilangläufer in Garmisch Patenkirchen zum Verein des Jahres 2019 aus. Die Ehrung erfolgte ... [mehr]

  • Helfer gesucht - VR Kids Cross Alpin U-12

    25. 02. 2020: Balderschwang. Der diesjährige VR-Kids Cross U12 vom 29.02.2020 und 01.03.2020 wird nach Balderschwang auf die FIS-Standardstrecke verlegt. Auf Grund der kurzfristigen Verlegung ist der Veranstalter ... [mehr]

  • Skicrosserin Daniela Maier fährt in Sunny Valley wieder auf das Podest

    23. 02. 2020: Sunny Valley. Skicrosser Daniela Maier (SC Urach) strotzt in diesen Tagen vor Selbstvertrauen. Beim Weltcuprennen im Süd-Ural/Russland schaffte es die 23-jährige Schwarzwälderin erneut auf das ... [mehr]

  • Bronze für Benedikt Doll mit der DSV-Staffel in Antholz

    22. 02. 2020: Antholz. Es hat lange gedauert, am Ende gab es dann doch die erträumte Medaille für Benedikt Doll. Der 29-jährige Skijäger von der SZ Breitnau gewann mit der DSV-Staffel in Antholz die  ... [mehr]

  • Tanja Intlekofer und Urs Rotkamm sind die SchwarzwaldmeisterIn 2020

    18. 02. 2020: Jerzens. Die diesjährigen Schwarzwaldmeisterschaften Alpin wurden vom 15.02.2020 und 16.02.2020 in Jerzens am Hochzeiger ausgetragen. Tanja Intlekofer (SC Bonndorf ) wurde mit schnellster Tageszeit ... [mehr]

  • Eine Windböe am Schießstand verhindert einen Start von Janina Hettich im Verfolger

    14. 02. 2020: Antholz. Eine Windböe avancierte bei der WM-Premiere von Janina Hettich zum Spaßverderber. Mit insgesamt fünf Strafrunden und einem Rückstand von 2.34,2 Minuten auf die neue Sprintweltmeisterin ... [mehr]

  • Biathlon Mixed Staffel verpasst bei der WM in Antholz Podiumsplatz nur knapp

    14. 02. 2020: Antholz. Die Biathlon Mixed Staffel mit dem Schwarzwälder Läufer Benedikt Doll verpasste die erste Medaille beim Eröffnungsrennen der Weltmeisterschaft in Antholz nur knapp und wurde Vierter.  Im ... [mehr]

  • JtfO Absage Skilanglauf / Verlegung Ski Alpin & Skisprung

    13. 02. 2020: Absage und Verlegung der Jugend trainiert für Olympia & Paralympics Wettkämpfe. [mehr]

  • Rosenmontag ist die Geschäftsstelle geschlossen

    06. 02. 2020: Freiburg. Am Rosenmontag bleibt die Gesschäftsstelle des Skiverband Schwarzwald geschlossen. Ab Dienstag sind wir wieder zu den gewöhnlichen Arbeitszeiten für Sie da!   [mehr]

  • Auf den letzten Schneeresten in Waldau zum Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Alpin

    31. 01. 2020: Waldau. Der Skiclub Waldau war am Freitag ein bewährter Ausrichter des Baden-Finale "Jugend traininert für Olympia" Alpin. 13 Schulmannschaften kamen in die Wertung. Die besten drei Mädchen und ... [mehr]

  • Benedikt Doll und Janina Hettich für Biathlon-WM in Antholz nominiert

    30. 01. 2020: Antholz. Mit Benedikt Doll (SZ Breitnau) und Janina Hettich (SC Schönwald) stehen zwei Biathleten des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) im 11-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV). Die ... [mehr]

  • Kein Schnee - kein Skicross - Weltcup am Feldberg fällt aus

    29. 01. 2020: Feldberg. Eine Woche nach der Absage des Snowboard-Cross-Weltcup auf dem "Höchsten" musste nun auch der FIS Weltcup der Ski-Crosser am Feldberg abgesagt werden. Die Schneedecke auf der ... [mehr]

  • Emilie Behringer holt erste Deutsche Medaille bei der Biathlon JWM

    28. 01. 2020: Lenzerheide. Emilie Behringer vom SC Todtmoos holte heute bei der Jugend- und Junioren WM in der Lenzerheide mit der Staffel über 3 x 6 Kilometer die zweite Medaille für den  Deutschen Skiverband. ... [mehr]

  • Nachholtermin Jugend trainiert für Olympia & Paralympics Ski-Alpin in Waldau terminiert

    27. 01. 2020: Waldau. Der Nachholtermin für den Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" steht fest. Am kommenden Freitag, 31.01.2020 wird das RB-Finale Ski - Alpin 2020 in ... [mehr]

  • Erfolgreiche Wintersportler in den Farben des SVS bei den Weltcups am Wochenende vertreten

    27. 01. 2020: FREIBURG. Erfolgreich haben die Wintersportler die Farben des SVS bei den Weltcups am Wochenende vertreten. Biathlon. Benedikt Doll schaffte es im Biathlon-Massenstart auf der Pokljuka als Zweiter ... [mehr]

  • Lilith Kuhnert jubelte bei den olympischen Jugendspielen im Snowbard Cross über die Bronze Medaille in der Mixed-Staffel

    23. 01. 2020: Lausanne. Snowboarderin Litith Kuhnert vom SC Konstanz raste bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne mit der Mixed-Staffel aufs Podest.   Mit einer starken Teamleistung kämpfte sich die ... [mehr]

  • Emilie Behringer und Fabian Kaskel für die Biathlon Jugend-und Junioren Weltmeisterschaft 2020 in der Lenzerheide nominiert

    23. 01. 2020: Lenzerheide. Für die Biathlon Jugend- und Junioren Weltmeisterschaft 2020 in der Lenzerheide (CH) wurden mit Emilie Behringer (SC Todtmoos) und Fabian Kaskel (SC Schönwald) zwei SVS-Biathleten ... [mehr]

  • Helvetia Schwarzwaldmeisterschaften der Skilangläufer am Nordic Center Notschrei

    22. 01. 2020: Notschrei. Die Helvetia Verbandsmeisterschaften im Skilanglauf wurden vergangenes Wochenende auf dem Notschrei ausgetragen.  Die Tagesbestzeit der  Damen erzielte Emily Weiss (SV Kirchzarten). ... [mehr]

  • Snowboardcross-Weltcup am Feldberg muss ausfallen

    22. 01. 2020: Feldberg. Der Internationale Skiverband (FIS) hat am Dienstagabend nach der offiziellen Schneekontrolle entschieden, dass der FIS Snowboard Cross Weltcup am Feldberg vom 31. Januar bis 2. Februar ... [mehr]

  • Vierschanzen-Tourneesieger Dawid Kubacki auch auf der Hochfirstschanze eine Klasse für sich - Karl Geiger behält Gelbes Trikot - über 19.000 Fans

    20. 01. 2020: Titisee-Neustadt. Vierschanzentournee-Gewinner Dawid Kubacki und Ryoyu Kobayashi dominieren beim Skisprung-Weltcup von Titisee-Neustadt. Die DSV-Springer verpassten das Podest, Karl Geiger ... [mehr]

  • International erfolgreiche Schwarzwälder im Einsatz

    20. 01. 2020: Freiburg. Vergangenes Wochenende waren Schwarzwälder Wintersportler in verschiedenen Disziplinen erfolgreich im Einsatz.   Bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne erreichte der Biathlet Elias ... [mehr]

  • Fehlerfrei sprintet Benedikt Doll auf Platz drei - Sieg für Martin Fourcade - Roman Rees auf Rang 19

    16. 01. 2020: Ruhpolding. Glänzender Auftakt für die deutschen Herren beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding. In der ChiemgauArena räumte Benedikt Doll bei besten äußeren Bedingungen im Sprint über 10 Kilometer ... [mehr]

  • Skiverband Schwarzwald kürt im Adler Skistadion die HELVETIA Skilanglauf-Sprintmeister 2020

    15. 01. 2020: Hinterzarten. Landauf, landab Schneemangel, Absagen und Verlegungen der Wettkämpfe. Im Adler Skistadion von Hinterzarten, dort wo sich sonst die weltbesten Skispringerinnen und Skispringer die ... [mehr]

  • Fabian Rießle kombiniert auf Platz zwei - Benedikt Doll Dritter mit der DSV-Staffel

    13. 01. 2020: Val di Fiemme. Beim Weltcup der Nordischen Kombinierer im italienischen Val di Fiemme belegte Fabian Rießle (SZ Breitnau) den zweiten Platz. Der Team-Weltmeister von Seefeld erkämpfte sich hinter ... [mehr]

  • Ohne Schnee kein Festival - SVS muss größte Schulsportveranstaltung absagen

    13. 01. 2020: Freiburg/Feldberg. Das für kommenden Donnerstag, 16. Januar 2020 geplante Festival „Schulen im Schnee“ am Feldberg muss witterungsbedingt absagen. Nach einem Ortstermin heute früh mit allen ... [mehr]

  • Grünes Licht für FIS Sprunglauf Weltcup in Titisee-Neustadt

    09. 01. 2020: Titisee-Neustadt. "Grünes Licht" für den Sprunglauf-Weltcup in Titisee-Neustadt. Am Donnerstag hat der Beauftragte des Internationalen Skiverbandes (FIS), Joachim Bruder, ... [mehr]

  • Ski Alpin: Scott-Cup 2020 nach Damüls verlegt

    09. 01. 2020: Todtnauberg. Der alpine  Scott Cup 2020 wird aufgrund von schlechten Schneeverhältnissen nicht in Todtnauberg stattfinden. Neuer Austragungsort ist Damüls in Österreich. Ausführliche ... [mehr]

  • FIS Continental Cup in Titisee-Neustadt abgesagt

    27. 12. 2019: Titisee-Neustadt. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen wurde der FIS Continental Cup am 3.01.-4.01.2020 in Titisee-Neustadt an der Hochfirstschanze abgesagt.   Das FIS Weltcup Skispringen vom ... [mehr]

  • Fabian Rießle holt Bronze - Paul Berg wird Vierter

    22. 12. 2019: Ramsau/Cervinia. Fabian Rießle steht bei Vinzenz Geiger Sieg erneut auf dem Podest. Der 29-jährige Schwarzwälder, belegte wie schon die Woche zuvor, einen hervorragenden dritten Platz. Paul Berg ... [mehr]

  • Skicross Weltcup Innichen - Daniela Maier Dritte

    22. 12. 2019: Innichen. Die Reise nach Südtirol war für Daniela Maier eine Reise wert: Einen Tag nach dem witterungsbedingten Ausfall fuhr die 23-jährige Skicrosserin vom SC Urach beim Sieg der Schweizer ... [mehr]

  • Paukenschlag: Benedikt Doll gewinnt Sprint

    19. 12. 2019: Le Grand-Bornand. Paukenschlag zum WC-Auftakt in Le Grand Bornand. Benedikt Doll holt seinen ersten Weltcup Sieg in dieser Saison. Mit einer einwandfreien Schieß- und Laufleistung verwies er den ... [mehr]

  • Erster Podestplatz für Fabian Rießle

    08. 12. 2019: Lillehammer. Die deutschen Nordischen Kombinierer sind zurück in der Erfolgsspur. Dabei gelang Fabian Rießle beim Gundersen-Wettkampf am Samstag der erste Podestplatz. Nach dem Springen noch auf ... [mehr]

  • Stellenausschreibung der SBW für Skilanglauf

    04. 12. 2019: Die SBW Leistungssport GmbH (SBW) als Organisation der Skiverbände in Baden-Württemberg, des Deutschen Skiverbandes und der Stiftung OlymiaNachwuchs Baden-Württemberg suchen zum 01.05.2020 einen ... [mehr]

  • Wir sind live!

    05. 11. 2019: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald kann nun auf den Socialen Medien gefunden werden. Wir sind dabei! Findet uns jetzt auf Faceook und Instagram und verbindet euch mit uns. (fep)         [mehr]

  • Kampfrichterlehrgang Nordisch - Sprung - Langlauf am 24.11.2019

    31. 10. 2019: Freiburg/Baiersbronn. Die Skiverbände Baden Württemberg  laden am 24.11.2020 um 9:30 Uhr im Funktionsgebäude der Schanzenanlage in Baiersbronn zum Kampfrichterlehrgang Nordisch - Sprung - ... [mehr]

  • Schulungstermin Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt im SVS 2020

    21. 10. 2019: Freiburg. Die Termine für die Schulungen Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt im Skiverband Schwarzwald für das Jahr 2020 stehen fest.   Seitens des Verbandes und ... [mehr]

  • Ehrungen beim Skiverband Schwarzwald

    14. 10. 2019: Gailingen. Anlässlich des SVS-Verbandstages in Gailingen am Hochrhein wurden seitens des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) langjährige und verdiente Sportfunktionäre ausgezeichnet. „Ihr habt alle ... [mehr]

  • Manfred Kuner ist neuer Präsident des Skiverbandes Schwarzwald

    13. 10. 2019: Gailingen. Die Präsenz von DOSB-Präsident Alfons Hörmann, die Anwesenheit von DSV-Präsident Dr. Franz Steinle, Michael Hölz (Präsident von Snowboard Germany) sowie von BSB-Präsident Gundolf ... [mehr]

  • Festival Schulen im Schnee 16.01.2020

    24. 09. 2019: Feldberg. Für alle Interessenten gibt es ab sofort die Ausschreiung für das Festival "Schulen im Schnee 2020". Der Anmeldeweg wird ab 11.11.2019 über die Festival-Webseite freigeschalten. Weitere ... [mehr]

  • Jahreshauptversammlungen der Bezirke 2019

     Freiburg. Termine der Jahreshauptversammlungen der Bezirke 2019. Bezirk Datum Ort Uhrzeit Präsidiumsmitglied I - Nordschwarzwald 20.09.2019 Sasbach 19:30 Martin Schlegel II - Kandel ... [mehr]

  • Badischer Sportbund belohnt erfolgreiche Projektarbeit von Schule/Verein

    09. 09. 2019: Breitnau. Große Freude bei den Verantwortlichen des Skiverbandes Schwarzwald und zweier im Nachwuchsleistungssport aktiver und erfolgreicher Skivereine.   Im Rahmen der innovativen/integrativen ... [mehr]

  • Zusätzlicher Schulungstermin zum Kinder- und Jugendschutzkonzept des SVS am 19.10.2019

    29. 08. 2019: zusätzlicher Termin Schulung Schutzkonzept Skiverband Schwarzwald SVS [mehr]

  • SVS-Verbandstag am Samstag, 12. Oktober 2019 in Gailingen

    26. 08. 2019: SVS Verbandstag in Gailingen - Ausrichter SC Gottmadingen [mehr]

  • Das neue Lehrgangsprogramm 2019/2020 ist online

    23. 08. 2019: Freiburg. Hört, hört! Die Termine der Lehrgänge 2019/2020 sind verfügbar!  Diese können ab sofort online eingesehen werden. Auch online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. (fep) [mehr]

  • Festival Schulen im Schnee 16.01.2020

    30. 07. 2019: Feldberg. Jeder fängt klein an, auch die Wintersportler. Um Kindern den Wintersport näher zu bringen, veranstaltet der SVS wieder das Festival Schulen im Schnee. Hier hat jeder die Möglichkeit die ... [mehr]

  • SVS-Sportlerehrung für Medaillengewinner und Nachwuchsathleten

    29. 07. 2019: Hinterzarten. Der Wintersport hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Weltmeister und Olympiasieger wie Georg Thoma (SC Hinterzarten), Urban Hettich und Georg Hettich (beide SC Schonach), Martin ... [mehr]

  • Badenova-Spende über 500 Euro für die SVS-Nachwuchsarbeit

    28. 07. 2019: Hinterzarten. Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichten Badenova-Kommunikationschef Dr. Roland Weis (rechts) und Tanja Wirber, Witwe des Ende September letzten Jahres verstorbenen ... [mehr]

  • 125 Jähriges SVS Jubiläum im Jahr 2020

    27. 07. 2019: Hinterzarten. Die Jubiläumsfeier - 125 Jahre Skiverband Schwarzwald e.V. steht im kommenden Jahr an. Gefeiert wird am Samstag, 17. Oktober 2020 im Kurhaus Hinterzarten. Weitere Informationen zum ... [mehr]

  • Einladung zum Verbandstag 12. Oktober 2019

    26. 07. 2019: Gailingen. Hiermit möchten wir zum Verbandstag am 12.10.2019 in der Hochrheinhalle in Gailingen am Hochrhein einladen. Die internen Vorbereitungen für den Verbandstag laufen bereits seit einiger ... [mehr]

  • Achtung! Terminänderung C-03-20

    18. 06. 2019: Steinbach. Theorielehrgang für Ausbildung zum Trainer C Breitensport überfachlicher Teil: Aus logistischen Gründen musste der alte Termin (09.-12.07-2019) gestrichen werden. Neuer Termin ist der ... [mehr]

  • Empfang der WM-Teilnehmer in Breitnau

    15. 04. 2019: Breitnau. Sportlerempfänge in Breitnau  haben Tradition. Bereits zum 10. Mal wurden am Sonntag in der Hochschwarzwaldgemeinde die erfolgreichsten Schwarzwälder Wintersportler ausgezeichnet.   ... [mehr]

  • Sportwartesitzung Biathlon/Nordisch am 13. Mai in Furtwangen-Schönenbach

    12. 04. 2019: Freiburg. Die Frühjahrssitzung der SVS-Sportwarte Biathlon/Nordisch findet am Montag, 13. Mai um 19 Uhr im Gasthaus "Löwen" in Furtwangen-Schönenbach statt. Die aktuelle Tagesordnung ist dieser ... [mehr]

  • Schülerkader des Skiverbands Schwarzwald zu Gast bei "Sport im Dritten"

    11. 04. 2019: Stuttgart/Freiburg. Nach dem ersten Saisonabschluss, der mit den schmalen Latten auf den Feldberggipfel führte, erlebten die Nachwuchslangläufer aus dem Schwarzwald am vergangenen Sonntag ... [mehr]

  • SVS trauert um ehemaligen Vizepräsidenten und Bezirksvorsitzenden Berthold Fritz

    02. 04. 2019: Bühlertal/Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald (SVS) trauert um seinen früheren Vizepräsidenten und langjährigen Bezirksvorsitzenden Berthold Fritz. Der 81-jährige ist am Donnerstag verstorben. ... [mehr]

  • Jana Fischer fährt zur Goldmedaille bei Snowboard-Cross JWM auf der Reiteralm

    01. 04. 2019: Reiteralm/Freiburg. Die Serie der Disziplin übergreifend grandiosen Erfolge für den Skiverband Schwarzwald (SVS) im WM-Winter 2018/19 setzt sich weiter fort. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft auf ... [mehr]

  • Zweimal Top Ten für Christoph Frank und Kathrin Reischmann

    25. 03. 2019: Rjukan. Christoph Frank und Kathrin Reischmann erreichen beide Platz 9 bei dem letzten Rennen der Weltmeisterschaft im norwegischen Rjukan.    Bei den Damen hat die Deutsche Johanna Holzmann (SC ... [mehr]

  • Top Ten für Kathrin Reischmann

    21. 03. 2019: Rjukan. Lange wird der Start des Rennens aufgrund starker Orkanböen nach hinten verschoben. Erst am späten Nachmittag wird der Start für die Königsdisziplin der Telemarker frei gegeben.   ... [mehr]

  • Reischmann und Frank bei Telemark-WM in Telemark

    19. 03. 2019: Telemark. Bei der am Mittwoch in der norwegischen Provinz Telemark starteten Weltmeisterschaft sind mit Kathrin Reischmann und Christoph Frank  zwei Schwarzwälder mit am Start.    Die deutschen ... [mehr]

  • In Östersund: WM-Silber für Benedikt Doll und Roman Rees

    17. 03. 2019: Östersund. Großer Jubel beim Deutschen Skiverband (DSV) in Östersund. Nach Bronze bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyoengchang hat die Deutsche Biathlon-Staffel der Herren bei der ... [mehr]

  • Gold im Einzel für Arnd Peiffer - Schwarzwälder Biathleten Benedikt Doll und Roman Rees in Top 20

    14. 03. 2019: Östersund. Goldmedaille für Arnd Peiffer bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Östersund. Im Einzelrennen über 20 Kilometer lief der 31-jährige Niedersachse mit einer fehlerfreien ... [mehr]

  • DSV-Biathleten im Sprint und Verfolger ohne Medaillen

    11. 03. 2019: Östersund. Wenige Tage nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Gewinn der Silber-Medaille im Mixed-Wettbewerb blieben die deutschen Biathleten sowohl im Sprint, wie auch im Verfolgungsrennen ohne ... [mehr]

  • Schwerer Sturz von Team-Weltmeisterin Ramona Straub in Oslo

    11. 03. 2019: Oslo. Ramona Straub ist in der Form ihres Lebens. Denn auch beim Weltcup in Oslo bestätigte die Team-Weltmeisterin  von Seefeld ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze im Frauen-Skispringen. 117 Meter ... [mehr]

  • Silber für Biathlon-Mixed-Staffel in Östersund

    07. 03. 2019: Östersund. Glänzender Auftakt für die deutschen Biathleten bei der Weltmeisterschaft in Östersund/Schweden. In der Besetzung Vanessa Hinz, Denise Herrmann, Arnd Peiffer und Benedikt Doll hat die ... [mehr]

  • Paul Berg Siebter in Baqueira Beret

    05. 03. 2019: Baqueira Beret. Bestes deutsches Ergebnis erreichte Paul Berg mit Platz sieben beim vorletzten SBX Weltcup-Stopp der Saison.   Trotz unglücklichem Ausscheidens bestätigte der 27-Jährige aus ... [mehr]

  • In Seefeld: Team-Silber für Fabian Rießle und Gold für DSV Mixed-Team

    03. 03. 2019: Seefeld. Bei den norwegischen Festspielen von Seefeld mit bis Samstag 23 Medaillen hat auch der Deutsche Skiverband (DSV) seine Bilanz nochmals richtig aufpoliert. Denn nach Silber der Kombinierer im ... [mehr]

  • SVS-Athleten Sandra Ringwald und Fabian Rießle verpassen Medaillenränge bei SKI-WM in Seefeld

    28. 02. 2019: Seefeld. Am Donnerstag haben die SVS-Athleten eine Medaille bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Seefeld verpasst. Im mit Spannung erwarteten Staffel-Rennen der Frauen über 4 x 5 Kilometer ... [mehr]

  • Ramona Straub gewinnt mit deutscher Mannschaft WM-Gold im historischen ersten Teamwettkampf

    26. 02. 2019: Seefeld. Die deutschen Skispringerinnen haben am siebten Wettkampftag der Nordischen Winterfestspiele von Seefeld Skigeschichte geschrieben. Bei der WM-Premiere für den Teamwettkampf auf der Toni ... [mehr]

  • Fabian Rießle gewinnt mit Eric Frenzel WM-Gold in Seefeld - Sandra Ringwald WM-Sechste im Team-Sprint

    24. 02. 2019: Seefeld. Fabian Rießle ist Weltmeister im Team-Sprint über 2 x 7,5 Kilometer. An der Seite von Weltmeister Eric Frenzel (SSV Geyer) gewann der Winterzweikämpfer von der SZ Breitnau die ... [mehr]

  • Erich Frenzel Weltmeister - Fabian Rießle Sechster bei WM in Seefeld

    22. 02. 2019: Seefeld. Bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld/Tirol hat Eric Frenzel für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Nicht die favorisierten Österreicher, sondern der Winterzweikämpfer ... [mehr]

  • Benedikt Doll und Roman Rees für Biathlon-WM in Östersund nominiert

    21. 02. 2019: Planegg/Freiburg. Zwei Schwarzwälder Biathleten stehen im 12-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für die Biathlon-Weltmeisterschaft in Östersund/Schweden. Neben Sprintweltmeister ... [mehr]

  • Junioren-Weltmeister Christoph Frank verpasst dritte Medaille im Sprint

    18. 02. 2019: Krvavec/Waldkirch. Zwei Tage nach seinem größten sportlichen Erfolg in der noch jungen Karriere hat Christoph Frank bei der Junioren-Weltmeisterschaft im slowenischen Skigebiet Krvavec eine dritte ... [mehr]

  • Top Ten Ergebnis für Ramona Straub

    17. 02. 2019: Oberstdorf. Ramona Straub erreichte am Samstag eine Top Ten Platzierung und am Sonntag Platz 13.   Am Samstag sprang die Schwarzwälderin Ramona Straub auf den neunten Platz hinter der deutschen ... [mehr]

  • Sandra Ringwald Sprintzweite in Cogne

    17. 02. 2019:   Cogne. Sandra Ringwald hat beim Sprint in Italien ihren ersten Weltcupsieg knapp verpasst.   Die Schwarzwälderin musste sich am Samstag in Cogne nur der US-Amerikanerin Jessica Diggins knapp ... [mehr]

  • Telemarker Christoph Frank Junioren-Weltmeister im Parallelsprint

    16. 02. 2019: Krvavec/Waldkirch. Christoph Frank ist Junioren-Weltmeister im Parallelsprint der Telemarker. Im slowenischen Skigebiet Krvavec, etwa 25 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt  Ljubljana in den ... [mehr]

  • Roman Rees im Sprint Soldier Hollow erstmals auf dem Podest

    15. 02. 2019: Soldier Hollow. Auf den Olympiastrecken von 2002 in Soldier Hollow (USA) sorgte Roman Rees für eine faustdicke Überraschung. Im Biathlon-Sprintwettbewerb über zehn Kilometer erkämpfte sich der ... [mehr]

  • Sandra Ringwald knapp am Podest vorbei

    12. 02. 2019: Lahti. Am Samstag ist Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) im finnischen Lahti knapp am Podest vorbei, aber das war trotzdem ein erfolgreiches Wochenende mit nur Top 15 Plätzen.    Bei der ... [mehr]

  • Top 15 für Kathrin Reischmann und Christoph Frank

    12. 02. 2019: Bad Hindelang. Super Top 15 Ergebnisse für die Schwarzwälder bei dem Weltcuprennen am Oberjoch.    Kathrin Reischmann (Skiclub Gottmadingen) konnte am Samstag beim Sprintrennen den siebten ... [mehr]

  • SVS-Snowboarder Paul Berg Zweiter bei Heimweltcup auf dem Feldberg

    09. 02. 2019: Feldberg. Die deutschen Snowboard-Crosser haben beim Heimweltcup auf dem Feldberg einen Doppelsieg knapp verpasst. Hinter dem Australier Cameron Bolton fuhr Paul Berg auf den zweiten Podestplatz. ... [mehr]

  • Holmenkollen-Flair bei Helvetia SVS Sprintmeisterschaften im Adler Skistadion Hinterzarten

    07. 02. 2019: Hinterzarten. Es war ein Hauch von Holmenkollen an diesem kalten Winterabend im Adler Skistadion von Hinterzarten. Bei den SVS Helvetia Verbands-Sprintmeisterschaften hatten die 113 Starter und ... [mehr]

  • Podestplatz für Fabian Riessle

    05. 02. 2019: Klingenthal. Aufregendes Wochenende mit Podestplatz für Fabian Riessle im sächsischen Klingenthal.    In der vorläufigen Runde am Freitag hat Fabian Riessle (SZ Breitnau) das Podest knapp ... [mehr]

  • WM-Bronze für Paul Berg und Hanna Ihedioha im Teamwettkampf bei Snowboard WM in Park City

    04. 02. 2019: Freiburg/Park City. Im zweiten Anlauf hat es Paul Berg dann doch noch geschafft. Die im Einzelrennen verpasste Medaille holte sich der 27-jährige am Sonntag im Teamwettkampf an der Seite von Hanna ... [mehr]

  • Top 15 für Ramona Straub

    03. 02. 2019: Hinzenbach. Gute Platzierungen für die Schwarzwälderin Ramona Straub, bei dem Weltcup Rennen im Skispringen im österreichischen Hinzenbach.    Am Freitag bei der Qualifikation für das ... [mehr]

  • Daniela Maier Elfte bei Skicross-WM in Park City

    03. 02. 2019: Park City. Ein Fahrfehler in der vorletzten Kurve kostete Daniela Maier die große Chance auf die Final-Teilnahme bei der Skicross WM in Park City. Aussichtsreich auf Rang zwei im Rennen liegend, kam ... [mehr]

  • Daniela Maier Elfte bei Skicross-WM in Park City

    03. 02. 2019: Park City. Ein Fahrfehler in der vorletzten Kurve kostete Daniela Maier die große Chance auf die Final-Teilnahme bei der Skicross WM in Park City. Aussichtsreich auf Rang zwei im Rennen liegend, kam ... [mehr]

  • Nach Sturz verpasst Paul Berg bei Snowboard-WM eine Medaille nur knapp

    01. 02. 2019: Park City. Die Medaille war zum Greifen nah – aber es hat nicht sollen sein. Paul Berg hatte den Finallauf schon vor Augen. Auf den letzten Metern vor dem Ziel kurz unkonzentriert. Der 27-jährige ... [mehr]

  • Schwarzwälderin Daniela Maier für Ski-Cross WM in Park City nominiert

    31. 01. 2019: Planegg/Freiburg. Von 1. bis 9. Februar kämpfen Ski-Crosser, Freeskier und Freestyler bei den FIS Freestyle Ski-Weltmeisterschaften in Park City um Titel und Medaillen. Zum Aufgebot des Deutschen ... [mehr]

  • Kathrin Reischmann überzeugt mit Spitzenergebnis und Rang 13 für Christoph Frank

    30. 01. 2019: Pra Loup. Beim Classic am Dienstag in Pra Loup freut sich das DSV-Team über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Kathrin Reischmann (Skiclub Gottmadingen) fährt in die Top Ten. Zweimal Rang 13 ... [mehr]

  • Snowboard Germany nominiert Jana Fischer und Paul Berg für Snowboard-WM in Park City

    30. 01. 2019: Freiburg. Mit Jana Fischer (SC Löffingen) und Paul Berg (SC Konstanz) stehen auch zwei Athleten des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) im 17-köpfigen Aufgebot von Snowboard Germany für die ... [mehr]

  • Nordic Tag Südwest am 09.02.2019 am Kniebis

    28. 01. 2019: Nordischer Skisport - … dynamisch, koordinativ, kräftigend und gesund. Unter diesem Motto führen die Landesskiverbände im Südwesten, in Zusammenarbeit mit dem DSV,  zum ersten Mal am Kniebis ... [mehr]

  • Christoph Frank feiert Ergebnis in den Top 10

    28. 01. 2019: Pralognan. Top 10 und Top 15 Plätze am Freitag und Samstag für den Schwarzwälder Christoph Frank. Kathrin Reischmann ist leider nicht gestartet.     Beim Weltcup Classic Rennen am Freitag im ... [mehr]

  • Top 10 Ergebnis für Ramona Straub

    28. 01. 2019: Rasnov. Erfolgreiches Wochenende für die Deutschen Damen mit 3 Podestplätzen. Ramona Straub (SC Langenordnach) springt am Wochenende in Rumänien in die Top 10.    Das Wochenende zeigt mal wieder ... [mehr]

  • "Jugend trainiert für Olympia" mit neuem Teilnehmerrekord

    26. 01. 2019: Feldberg. Mit Bravour bewältigten die Organisatoren und Ausrichter die Herausforderung des Alpinen Bundes-Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Denn mit über 300 Starterinnen und ... [mehr]

  • HELVETIA Versicherungen übergibt neue Startnummern an den SVS

    25. 01. 2019: Freiburg/Feldberg. Der Ort war gut gewählt. Am Seebuck am Fuße des Feldbergs, dort wo einst vor über 120 Jahren der alpine Skisport im Schwarzwald seinen Weg nahm, gab es im Rahmen der 10. Auflage ... [mehr]

  • Festival "Schulen im Schnee" - SVS-Geschäftsstelle ist am Donnerstag, 24.01.2019 geschlossen

    22. 01. 2019: Feldberg. Der Skiverband Schwarzwald ist am Donnerstag, 24. Januar  Ausrichter des Festivals "Schulen im Schnee". Hierzu erwartet der SVS über 2.000 Schülerinnen und Schüler aus zwanzig Schulen ... [mehr]

  • Ramona Straub zum Ende der Japan-Tournee in Top Ten

    21. 01. 2019: Zao. Wechselhaft verlief das zweite Weltcup-Wochenende in Japan für Ramona Straub. Auf der Normalschanze waren die Skispringerin des SC Langenordnach und ihre deutschen Kolleginnen gleich dreimal ... [mehr]

  • Kathrin Reischmann, Christoph Frank und das restliche deutsche Team konnten Erwartungen nicht erfüllen

    21. 01. 2019: La Thuile. Nach dem Sprint am Wochenende in Italien müssen die DSV-Athleten noch arbeiten, um an die alte Form anknüpfen zu können.   Nachdem die Deutschen zuhause auf weichem Pulverschnee ... [mehr]

  • Fabian Rießle bei Triple auf dem Podest

    21. 01. 2019: Chaux-Neuve. Gute Performance von Fabian Rießle. Beim Triple der Kombinierer in Frankteich landet der 28-Jährige auf einem starken zweiten Platz.   Team-Olympiasieger Fabian Rießle hat wie im ... [mehr]

  • Hanna Ihedioha und Florian Gregor Deutsche Meister SBX 2019

    21. 01. 2019: Grasgehren. Im Rahmen des dritten SBX Europacup-Stopps haben sich Hanna Ihedioha und Florian Gregor (beide SC Dingolfing) ihren jeweils zweiten Deutschen Meistertitel im Snowboardcross gesichert.   ... [mehr]

  • Top 15 Platzierungen für Daniela Meier

    21. 01. 2019: Idre Fjäll. Top 15 Platzierungen in Schweden für Daniela Maier bei dem ersten Ski Cross Rennen dieses Jahres.    Bei dem Qualifikationsrennen am Freitag fuhr Daniela Meier (SC Urach) auf den ... [mehr]

  • Roman Rees und Benedikt Doll mit der deutschen Herrenstaffel in Ruhpolding auf Rang zwei

    18. 01. 2019: Ruhpolding. Am Ende fehlten der deutschen Herrenstaffel im Wettbewerb über 4 x 7,5 Kilometer schlappe 13,5 Sekunden zum ganz großen Triumph. Den zweiten Platz hinter dem überragenden norwegischen ... [mehr]

  • Ramona Straub bei Sieg von Iraschko-Stolz in Sapporo auf Rang sieben

    12. 01. 2019: Sapporo. Starker Auftritt der deutschen Skispringerinnen beim ersten FIS-Weltcup in Sapporo. Beim ersten Saisonsieg der Österreicherin Daniela Iraschko-Stolz kamen vier DSV-Springerinnen aus dem ... [mehr]

  • Benedikt Doll und Fabian Rießle mit starkem Jahresfinale

    24. 12. 2018: Freiburg. Bei den letzten Weltcups vor der Weihnachtspause präsentierten sich Biathlet Benedikt Doll und Kombinierer Fabian Rießle (beide SZ Breitnau) in starker Verfassung. Während ... [mehr]

  • SVS präsentiert Kinder- und Jugendschutzkonzept - neue Bekleidung für die Lehrteams dank Sponsorenunterstützung

    17. 12. 2018: Feldberg. Der Winter kann kommen. Während am Wochenende bei Kaiserwetter auf dem Feldberg die Skisaison eröffnet wurde, trafen sich die Lehrteams des SVS am Leistungszentrum Herzogenhorn zur ... [mehr]

  • Weltcupskispringen in Titisee-Neustadt abgesagt

    04. 12. 2018: Titisee-Neustadt. Dauerregen mit über 90 Litern auf den Quadratmeter, dazu milde Temperaturen und stürmischer Wind. Das war des Schlechten Zuviel für die Präparation der Hochfirstschanze. ... [mehr]

  • In Lillehammer gelingt Janosch Brugger der große Paukenschlag

    03. 12. 2018: Lillehammer. Im Olympiaort von 1994 in Lillehammer sorgte Janosch Brugger aus deutscher Sicht für den Paukenschlag der noch jungen WM-Saion. Zum Abschluss des Langlauf-Triple erzielte der ... [mehr]

  • Ramona Straub erfüllt WM-Norm bei Weltcup-Auftakt in Lillehammer

    01. 12. 2018: Lillehammer. Ein Traumstart gelang den deutschen Skispringerinnen beim Weltcup-Aufttakt in Lillehammer. Im norwegischen Olympiaort von 1994 feierte Juliane Seyfarth mit 258,8 Punkten ihren ersten ... [mehr]

  • Weltcup-Sieg für Fabian Rießle - Weltcup-Punkte für Janosch Brugger

    26. 11. 2018: Ruka/Freiburg. Erfolgreicher Saisonauftakt für zwei Athleten des Skiverbandes Schwarzwald. Team-Olympiasieger Fabian Rießle (SZ Breitnau) konnte mit dem deutschen Team in Ruka den ersten ... [mehr]

  • Notschrei beschneit und gute Trainingsmöglichkeiten - Anmeldung erforderlich

    26. 11. 2018: Notschrei/Freiburg. Am Notschrei ist seit dem 19. November eine 1,2 Kilometer lange Loipe präpariert. Die Schneesituation ist momentan sehr gut. Aufgrund der begrenzten Loipen-Kapazität ist eine ... [mehr]

  • Kampfrichterlehrgang Nordisch-Sprung-Langlauf am 09.12.18 in Hinterzarten

    19. 11. 2018: Freiburg/Hinterzarten. Einladung zum Kampfrichterlehrgang Nordisch - Sprung - Langlauf am 09.12.2018 der Skiverbände Baden Württemberg. Dieser Lehrgang wird für alle Bezirke der Skiverbände ... [mehr]

  • Manfred Kuner Sprecher des SVS-Präsidiums - HELVETIA Versicherungen neuer Hauptsponsor des Skiverbandes Schwarzwald e.V.

    12. 11. 2018: Hinterzarten. Aufbruchstimmung beim Skiverband Schwarzwald (SVS). Sechs Wochen nach dem allzu frühen und gleichermaßen überraschenden Tod von Präsident Stefan Wirbser (53) und Tagen der ... [mehr]

  • SVS-Geschäftsstelle am Montag, 12. November 2018 ganztägig geschlossen

    09. 11. 2018: Freiburg. Wegen einer großen Verbandsveranstaltung bleibt die SVS-Geschäftsstelle am Montag, 12. November 2018 ganztägig geschlossen. Am Dienstag, 13. November 2018 sind wir zu den gewohnten ... [mehr]

  • DSV-Winterbefragung

    24. 10. 2018: Liebe Vereinsvorsitzende, liebe Vereinsmitglieder, liebe Wintersportinteressierte,   der Deutsche Skiverband führt aktuell die DSV-Wintersportbefragung durch, um Ihre Wünsche und Interessen ... [mehr]

  • Mit dem Deutschen Skiverband zur Nordischen Ski-WM nach Seefeld

    23. 10. 2018: Freiburg/Planegg. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld/Tirol ist eines der Wintersport-Highlights im Winter 2018/19. Die Fans des Nordischen Skisports haben die Möglichkeit mit ... [mehr]

  • Mitgliederversammlung Förderverein Biathlon e.V.

    22. 10. 2018: Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderverein Biathlon e. V.  am Mittwoch, den 14.11.2018 um 20:00 Uhr, im Skiinternat/IB Furtwangen. [mehr]

  • Team-Gold bei DM in Hinterzarten an Fabian Rießle und Manuel Faisst

    14. 10. 2018: Hinterzarten/Breitnau. Bei der an diesem Wochenende in Hinterzarten und Breitnau ausgetragenen Deutschen Meisterschaft der Nordischen Kombinierer gewann Team-Olympiasieger Fabian Rießle (SZ ... [mehr]

  • Team-Gold bei DM in Hinterzarten an Fabian Rießle und Manuel Faisst

    14. 10. 2018: Hinterzarten/Breitnau. Bei der an diesem Wochenende in Hinterzarten und Breitnau ausgetragenen Deutschen Meisterschaft der Nordischen Kombinierer gewann Team-Olympiasieger Fabian Rießle (SZ ... [mehr]

  • Trauergottesdienst für Stefan Wirbser am Samstag, 6. Oktober um 13 Uhr in der Feldbergkirche

    02. 10. 2018: Freiburg. Der Trauergottesdienst für den verstorbenen SVS-Präsidenten Stefan Wirbser findet am Samstag, 6. Oktober um 13 Uhr in der Feldbergkirche in Feldberg-Ort statt. Hierzu haben sich ... [mehr]

  • Deutscher Skiverband würdigt das Wirken von Präsident Stefan Wirbser

    01. 10. 2018: Planegg. In einem Nachruf würdigte der Deutsche Skiverband (DSV) das Wirken des verstorbenen Präsidenten des Skiverbandes Schwarzwald (SVS), Stefan Wirbser. "Der Deutsche Skiverband und Snowboard ... [mehr]

  • Skiverband Schwarzwald trauert um Präsident Stefan Wirbser

    30. 09. 2018: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald (SVS) trauert mit den Vereinen und Mitgliedern um seinen Präsidenten Stefan Wirbser. Der 53-jährige erlag am Samstag zu Hause einer schweren Krankheit.   Der ... [mehr]

  • Anmeldung zum SVS Kampfrichter Lehrgang Alpin

    06. 09. 2018: Freiburg. Auch in diesem Jahr bietet das Kampfrichterwesen Alpin im Skiverband Schwarzwald wieder einen Ausbildungslehrgang zum Kampfrichter Alpin an. Termin ist das Wochenende 7./8. Oktober 2018. ... [mehr]

  • Starker Zulauf beim GTP-Pokal in Breitnau - und zweimal 5.000 Euro für die Nachwuchsförderung

    03. 09. 2018: Breitnau/Freiburg. "Früh übt sich, wer ein Meister werden will". Bei mehrtägigen, schon traditionellen Adler-Lehrgang am Schanzenzentrum Hinterzarten stimmten sich die jungen Nachwuchsspringer ... [mehr]

  • Auch im WM-Winter Weltcups in Titisee-Neustadt, Schonach und auf dem Feldberg

    29. 08. 2018: Freiburg. Noch ist es ein Weilchen hin bis um Weltcup-Auftakt der Saison 2018/19. Nach den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang steht der Fokus auf den in allen Disziplinen stattfindenden ... [mehr]

  • SVS-Lehrgangsprogramm 2018/19 jetzt online

    22. 08. 2018: Freiburg. Das neue Lehrgangsprogramm im Breitensport für die Saison 2018/19 im Skiverband Schwarzwald steht. Aus der breiten Palette von disziplinübergreifend fast 80 Lehrgängen lädt der SVS ... [mehr]

  • Johannes Rydzek gewinnt Sommer Grand Prix - Fabian Rießle in Oberwiesenthal Fünfter

    20. 08. 2018: Oberwiesenthal. Johannes Rydzek hat den Auftaktwettbewerb zum FIS Sommer Grand Prix der Nordischen Kombinierer in Oberwiesenthal gewonnen. Der 26-jährige Olympiasieger von der Großschanze in ... [mehr]

  • Neue Anmeldebestimmungen bei Breitensportlehrgängen

    15. 08. 2018: Freiburg. In seiner Sitzung vom 14.08.2018 hat der Ausschuss Breitensport im SVS neue Anmelde-Bestimmungen für das Lehrgangsprogramm 2018/19 beschlossen. Die neuen Bedingungen treten mit sofortiger ... [mehr]

  • Jana Fischer und Umito Kirchwehm bei SBX Junioren-WM in Neuseeland

    10. 08. 2018: Freiburg: Mit Jana Fischer (SC Löffingen) und Joshua Umito Kirchwehm (SC Altglashütten) stehen zwei Nachwuchs-Snowboarder des Skiverbandes Schwarzwald im 13-köpfigen Aufgebot von Snowboard ... [mehr]

  • Andreas Wank springt beim Sommer Grand Prix in Einsiedeln auf Rang acht

    05. 08. 2018: Einsiedeln/Schweiz. Beim dritten Wettbewerb des FIS Sommer Grand Prix 2018 der Skispringer im schweizerischen Einsiedeln war Andreas Wank bester Springer des Deutschen Skiverbandes (DSV). Mit Weiten ... [mehr]

  • Sportlerehrung: Skiverband Schwarzwald zeichnet bei Sommer Grand Prix in Hinterzarten seine Athleten aus

    29. 07. 2018: Hinterzarten. Der Wintersport hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Weltmeister und Olympiasieger wie Georg Thoma (SC Hinterzarten), Urban Hettich und Georg Hettich (beide SC Schonach), Martin ... [mehr]

  • Kamil Stoch und Sara Takanashi gewinnen Skispringen bei Sommer Grand Prix in Hinterzarten

    29. 07. 2018: Hinterzarten. Am Ende des FIS Sommer Grand Prix waren alle zufrieden. FIS-Race-Direktor Walter Hofer attestierte den Hinterzartener Ausrichtern eine „gelungene Veranstaltung, es ist alles bestens ... [mehr]

  • SVS Fortbildung für Vereine im Breitensport: Mit Skigymnastik "Fit in den Winter"

    26. 07. 2018: Freiburg. Sommerzeit, Ferienzeit, Urlaub, einfach entpannen - da mag man mitten im kalendarischen Hochsommer noch gar nicht an Wintersport denken. Aber aufpasst: In wenigen Monaten können die ... [mehr]

  • Team-Bronze für Ramona Straub und Andreas Wank bei Deutscher Meisterschaft in Hinterzarten

    15. 07. 2018: Hinterzarten. Eiskalten Wintersport inmitten des kalendarischen Hochsommers gibt es im Hochschwarzwald schon seit über dreieinhalb Jahrzehnten. Aber gleich zweimal Weltklasse binnen eines Monats an ... [mehr]

  • Kostenloses Workshop-Angebot zum Thema Kinder-und Jugendschutz

    11. 06. 2018: Freiburg. „Sport Respects Your Rights“ Das Projekt geht nun in die vierte Runde und lädt junge engagierte Sportler*innen zwischen 15 und 26 Jahren zu einem Workshop rund um die Themen Kinder- ... [mehr]

  • Zwei Top 10 Platzierungen für Telemarker Christoph Frank

    26. 03. 2018: Mürren/Schweiz. Der 19-Jährige Christoph Frank (SC Kandel) erreichte bei den Rennen am Schilthorn zwei Top 10 Platzierungen.   Am Freitag wurde der Parallelsprint der  ... [mehr]

  • Starkes Saisonfinale von Skispringerin Ramona Straub

    26. 03. 2018: Oberstdorf.  Ramona Straub (SC Langenordnach) hat am Wochenende beim Saisonfinale noch einmal gute Ergebnisse geliefert.   Am Samstag hat die 24-Jährige mit 180.6 Punkten Rang 15 erreicht. Auf dem ... [mehr]

  • Telemarkerin Kathrin Reischmann dreimal in den Top 10

    26. 03. 2018: Mürren/Schweiz. Die Telemarkerin Kathrin Reischmann (Skiclub Gottmadingen) hat es am Donnerstag,Samstag und Sonntag jeweils in die Top 10 geschafft.   Beim Weltcup in Mürren schaffte die ... [mehr]

  • Fabian Rießle beim Saisonfinale in Schonach auf Rang drei

    26. 03. 2018: Schonach. Großes Kino zum Ausklang des Olympiawinters im Schwarzwald. Strahlender Sonnenschein, eine grandiose Kulisse an der Langenwaldschanze und im Skilanglaufstadion Wittenbach. ... [mehr]

  • Telemarker Christoph Frank holt mit seinem Team Silber

    21. 03. 2018: Mürren/Schweiz. Guter Start für die DSV-Telemarker in die Juniorenweltmeisterschaften. Das Deutsche Team gewinnt im Team-Parallelsprint die Silbermedaille.   Beim ersten Rennen der ... [mehr]

  • Berg und Schad rasen zum Abschluss der Saison zum Sieg im Team SBX von Veysonnaz

    19. 03. 2018: Veysonnaz/Schweiz. Paul Berg (SC Konstanz) und Konstantin Schad (SC Miesbach) haben beim Saison-Abschluss der Snowboardcrosser am Sonntag die Schmach des Einzelrennens am Samstag mit einem Sieg im ... [mehr]

  • Duell zwischen Kathrin Reischmann und Johanna Holzmann

    19. 03. 2018: Rjukan/Norwegen. Am Freitag gab es bei den Damen im Viertelfinale ein rein deutsches Duell zwischen Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) und Johanna Holzmann (SC Oberstdorf), welches die ... [mehr]

  • Team-Olympiasieger Fabian Rießle einfach riesig - dritter Weltcupsieg in Folge

    18. 03. 2018: Klingenthal. Es war sozusagen Werbung in eigener Sache. Eine Woche vor dem Saisonfinale in Schonach feierte Team-Olympiasieger Fabian Rießle nach dem Sieg unter der Woche in Trondheim beim ... [mehr]

  • Fabian Rießle Zweiter in Oslo

    12. 03. 2018: Oslo. Team-Olympiasieger Fabian Rießle (SZ Breitnau) hat beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo seinen zweiten Saisonerfolg knapp verpasst.   Nach einer Aufholjagd in der Loipe belegte ... [mehr]

  • Erfolgreiches Wochenende für Paul Berg

    12. 03. 2018: Moskau. Paul Berg (SC Konstanz) schafft es am Samstag ins kleine Finale beim Sprint-SBX. Am Sonntag erreichten Konstantin Schad und Paul Berg Rang Acht.   Im als Sprint-Snowboardcross ausgetragenen ... [mehr]

  • Biathlon DJM: Titel für Emilie Behringer - Silber für Nicola Lange

    06. 03. 2018: Willingen. Willingen war eine Reise wert. So gab es bei den Deutschen Jugend-Biathlonmeisterschaften für die Schwarzwälder Nachwuchs-Biathleten insgesamt sechs Medaillen. Der Titel im Sprint der ... [mehr]

  • „Kurz und Kompakt“ – Sandra Ringwald schrammt knapp am Podest vorbei

    05. 03. 2018: Freiburg. Mit Beendigung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang wurde am Wochenende disziplinübergreifend das Saisonfinale in den Weltcups eingeläutet. Sandra Ringwald (ST ... [mehr]

  • Paul Berg verpasst Podium knapp

    05. 03. 2018: La Molina. Paul Berg hat beim zehnten von insgesamt zwölf Snowboardcross-Rennen der laufenden FIS Weltcup-Saison den vierten Podestplatz seiner Karriere knapp verpasst.   Knapp vier Jahre nach ... [mehr]

  • Gold - Silber - Bronze - Breitnau feiert mit der ganzen Region seine Olympiahelden

    28. 02. 2018: Breitnau. Großer Bahnhof am Dienstagabend in Breitnau. Die Hochschwarzwaldgemeinde und die Skizunft Breitnau bereiteten  den Medaillengewinnern bei den Olympischen Winterspielen von PyeongChang ... [mehr]

  • Bronze für DSV-Herren im Biathlon-Staffelrennen über 4 x 7,5 km

    23. 02. 2018: Pyeongchang. Zweite Bronzemedaille für den Schwarzwälder Benedikt Doll. Der Sprintweltmeister von Hochfilzen hat seine Medaillensammlung um weiteres Edelmetall erweitert. Der 27-jährige Biathlet ... [mehr]

  • Fabian Rießle Team-Olympiasieger in der Nordischen Kombination

    22. 02. 2018: PyeongChang. Die deutschen Nordischen Kombinierer haben es tatsächlich geschafft. Erstmals nach 30 Jahre gab es wieder Team-Gold für den Deutschen Skiverband (DSV). Nach dem Springen mit einem ... [mehr]

  • Gold, Silber Bronze - Historischer Triumph für Deutsche Kombinierer - Fabian Rießle gewinnt Silber - Johannes Rydzek Olympiasieger

    20. 02. 2018: Pyeongchang. Gold, Silber und Bronze. Besser geht es nicht. Johannnes Rydzek ist Olympiasieger. Hinter dem vierfachen Weltmeister vom SC Oberstdorf hat Fabian Rießle (SZ Breitnau) im ... [mehr]

  • Jana Fischer bei Olympia-Premiere auf Rang 16

    19. 02. 2018: Pyeongchang. Jana Fischer hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang das Snowboardcross-Rennen der Damen auf Platz 16 beendet.   (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die ... [mehr]

  • Benedikt Doll starker Fünfter bei Olympiasieg von Martin Fourcade - Silber für Simon Schempp

    18. 02. 2018: Pyeongchang. Die Goldmedaille im Biathlon-Massenstart von Pyeongchang geht an Martin Fourcade. Der Franzose konnte sich im Duell der Besten über 15 Kilometer im Photo-Finish gegen Simon Schempp ... [mehr]

  • Keine Medaille für Paul Berg - Pierre Vaultier Olympiasieger

    15. 02. 2018: Pyeongchang. Wie im Jahr 2014 in Sotschi/Russland heißt der Olympiasieger im Snowboardcross wieder Paul Vaultier. Silber holte sich Jarryd Hughes (AUS) und Bronze ging an Regino Hernandez (ESP). ... [mehr]

  • Erik Frenzel wieder Olympiasieger - Fabian Rießle Siebter

    14. 02. 2018: Pyeongchang. Erik Frenzel ist Olympiasieger in der Nordischen Kombination von der Normalschanze. Dem Olympiasieger von Sotschi gelang damit im Gundersen-Wettkampf über 10 Kilometer eine ... [mehr]

  • Bronze für Benedikt Doll - Fourcade gewinnt Gold im Verfolgungsrennen

    12. 02. 2018: PyeongChang. Beim souveränen Gold-Lauf des neuen Olympiasiegers Martin Fourcade gewinnt Benedikt Doll (SZ Breitnau) im Verfolgungsrennen über 12,5 Kilometer die Bronzemedaille. Silber geht an den ... [mehr]

  • Olympia-Silber für Katharina Althaus - Ramona Straub starke Achte

    12. 02. 2018: PyeongChang. Nach Andreas Wellinger auf der Normalschanze haben auch die DSV-Frauen die erhoffte Medaille gewonnen. Mit Weiten von 105,5 und 110 Metern sowie der Gesamtnote 264,6 ging die souveräne ... [mehr]

  • Silber für Anna Jäkle bei Junioren-WM in Kandersteg

    09. 02. 2018: Kandersteg/Schweiz. Anna Jäkle (ST Schonach-Rohrhardsberg) hat die Silbermedaille bei der Junioren- Weltmeisterschaft in Kandersteg gewonnen.    Anna Jäkle wurde bei der ... [mehr]

  • Acht Schwarzwälder Athleten bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang

    08. 02. 2018: Freiburg. Am kommenden Freitag, 9. Februar, werden die XXIII Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang feierlich eröffnet. Vom 10. bis zum 25. Februar kämpfen die Athletinnen und Athleten in ... [mehr]

  • Viertelfinale für Kathrin Reischmann

    05. 02. 2018: Oberjoch. Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) schaffte am Sonntag zusammen mit Johanna Holzmann (SC Oberstdorf) den Sprung ins Viertelfinale.    Beim Parallelsprint am Sonntag am Oberjoch holte ... [mehr]

  • Snowboardcross am Feldberg: Paul Berg Dritter

    04. 02. 2018: Feldberg. So unterschiedlich die Witterung, so unterschiedlich auch die Ergebnisse der deutschen Snowboarder. Dem nebulösen Start am Freitag folgte ein im wahrsten Sinne sonniges Finale am Sonntag. ... [mehr]

  • „Jugend trainiert für Olympia“: Über 100 Schüler trotzen am Seebuck dem schlechten Wetter

    02. 02. 2018: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald (SVS) und der SC Waldau waren am letzten Freitag im Januar auf dem Feldberg Ausrichter des alpinen Schulsportwettbewerbs„Jugend trainiert für Olympia“. Beim ... [mehr]

  • Snowboard-Weltcup Feldberg: Letzter Test für Jana Fischer und Paul Berg

    01. 02. 2018: Feldberg.  Tauwetter mit Starkregen selbst in höchsten Schwarzwaldlagen, dazu Sturm in Orkanstärke. Der Wettergott ist und war in den letzten Wochen nicht der Freund der Wintersportler. Und so ... [mehr]

  • Zwei Podestplätze für Fabian Riessle am Wochenende

    29. 01. 2018: Seefeld/Österreich. Erfolgreiches Wochenende für Fabian Riessle (SZ Breitnau). Zwei Dritte und ein Sechster Platz für den Schwarzwälder.   Der 27-jährige hat ein erfolgreiches Wochenende hinter ... [mehr]

  • Berg mit Top 10 Plazierung in Bansko

    27. 01. 2018: Bansko/Bulgarien. Paul Berg (SC Konstanz) hat im Sprint Snowboardcross Weltcup in Bansko eine Woche vor dem Heimweltcup am Feldberg mit seinem siebten Platz ein Statement gesetzt.   Nachdem der ... [mehr]

  • Christoph Frank beim Telemark Weltcup auf Platz 14

    26. 01. 2018: Vermont/USA. Tolle erste Telemark Saison für Christoph Frank (SC Kandel). Im Worldcup Classic Wettbewerb im Sugarbush Resort, Vermont (USA) belegte er am Donnerstag den 14ten Platz.   Der ... [mehr]

  • 8 Schwarzwälder starten bei Olympia in PyeongChang/Südkorea

    24. 01. 2018: Frankfurt.  Acht Wintersportler des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) starten bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang (9. bis 25. Februar). Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nominierte ... [mehr]

  • Janina Hettich und Christin Maier für Biathlon-EM nominiert

    23. 01. 2018: Freiburg/Planegg. Die beiden Schwarzwälderinnen Janina Hettich (SC Schönwald) und Christin Maier (SC Urach) stehen im 12-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für die ... [mehr]

  • BGV-Schwarzwaldmeisterschaften: Amelie Wehrle und Jonas Löffler neue Titelträger im Skilanglauf

    23. 01. 2018: Schonach/Rohrhardsberg. Amelie Wehrle (SC Hinterzarten) und und Jonas Löffler (SC St. Märgen) sind die neuen Schwarzwaldmeister im Skilanglauf. Bei den von vom SV Rohrhardsberg vorzüglich ... [mehr]

  • Deutsche retteten sich auf Rang zwei bei Norwegen-Sieg

    22. 01. 2018: Chaux-Neuve/Frankreich. Die deutsche Staffel mit Johannes Rydzek (SC Oberstdorf), Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Fabian Rießle (SZ Breitnau) und Vinzenz Geiger (SC 1906 ... [mehr]

  • Fabian Rießle bester Deutscher: Rückschlag für die Deutschen kurz vor Olympia

    22. 01. 2018: Chaux-Neuve/Frankreich. Die norwegischen Rivalen haben am Samstag schon wieder einen Sieg errungen, während die Deutschen drei Wochen vor den Olympischen Spielen schwache Sprünge lieferten und ... [mehr]

  • Jana Fischer Überraschungsachte und Paul Berg bester Deutscher

    22. 01. 2018: Erzurum/Türkei. Jana Fischer wurde am Samstag Überraschungsachte und knackte damit die Olympianorm. Paul Berg wurde mit einem 14ten Platz bester Deutscher. Jana Fischer (SC Löffingen) hat am ... [mehr]

  • Ramona Straub als beste DSV-Starterin

    19. 01. 2018: Zao/Japan. Ramona Straub (SC Langenordnach) erreichte heute in Zao in Japan das beste Ergebnis der deutschen Starterinnen.    Die 24-jährige hat heute in Japan den 19.Platz erreicht und ist damit ... [mehr]

  • SBX-Weltcup-Premiere in Erzurum mit Jana Fischer und Paul Berg

    17. 01. 2018: Planegg/Freiburg. Fünf Athleten von Snowboard Germany stehen kommendes Wochenende beim ersten Snowboardcross Weltcup der Geschichte in der Türkei bereit, an die im vergangenen Dezember gezeigten ... [mehr]

  • Sturmtief "Evi" zwingt Skiverband Schwarzwald zur Absage des Festival "Schulen im Schnee"

    16. 01. 2018: Freiburg/Feldberg. Das Sturmtief "Evi" avanciert zum Spaßverderber für über 2.500 Schülerinnen und Schüler. Denn was Wetter lässt sich  nicht beeinflussen und steuern. Und so sahen sich die ... [mehr]

  • Ramona Straub auf Rang zwölf

    15. 01. 2018: Sapporo/Japan. Ramona Straub (SC Langenordnach) erreichte am Samstag und Sonntag beim Frauen-Weltcup jeweils Rang 12.    Bei der Qualifikation am Freitag schaffte Ramona es mit einem sehr guten ... [mehr]

  • Rückschlag für Sandra Ringwald

    15. 01. 2018: Dresden. Rückschlag für Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) bei der Weltcup-Premiere an diesem Wochenende.   Am Samstag schied die 27-Jährige im Viertelfinal-Sprint bei der Premiere des ... [mehr]

  • Erfolgreiches Wochenende für die Nordischen Kombinierer

    15. 01. 2018: Val di Fiemme/Italien. Beim zweiten Einzelrennen in Val di Fiemme ist den deutschen Kombinierern in der Loipe eine erfolgreiche Aufholjagd geglückt. Fabian Rießle (SZ Breitnau) errichte den ... [mehr]

  • Roman Rees löst mit Rang vier Olympiaticket - Martin Fourcade gewinnt Einzel in Ruhpolding

    10. 01. 2018: Ruhpolding: Sensationelle Leistung von Roman Rees. Der 24-jährige vom SV Schauinsland belegte zum Auftakt der Biathlon-Festspiele von Ruhpolding den 4. Platz. Damit war der Schwarzwälder nicht nur ... [mehr]

  • Weltmeister Martin Schmitt beim Festival "Schulen im Schnee"

    10. 01. 2018: Freiburg. Das Festival „Schulen im Schnee“ auf dem „Höchsten“ rückt näher. Am Donnerstag, 18. Januar 2018 ist es wieder soweit. Der Skiverband Schwarzwald erwartet zur größten ... [mehr]

  • Super Leistung von Steffi Böhler

    08. 01. 2018: Alpe Cermis/Italien. Steffi Böhler (SC Ibach) hat am Wochenende bei der Tour de Ski  ihr bislang bestes Ergebnis geschafft.   Die Tour de Ski ist mit vier Olympia-Qualifikationen und ... [mehr]

  • Stefanie Böhler löst Olympia Ticket und Sandra Ringwald wird Sechste

    02. 01. 2018: Lenzerheide. Am Samstag den 30.12 wurde Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) beim Auftakt der Tour de Ski im Sprint Sechste. Durch einen Sturz konnte sie kein noch besseres Resultat ... [mehr]

  • Sprint-Weltmeister Benedikt Doll startet mit Nadine Horchler heute auf Schalke - Laura Dahlmeier muss erkrankt passen

    28. 12. 2017: Freiburg/Gelsenkirchen. 45.000 Zuschauer in der ausverkauften Veltins-Arena auf Schalke. Mitten drin statt nur dabei: Biathlon-Sprintweltmeister Benedikt Doll (SZ Breitnau) . Nadine Horchler ... [mehr]

  • Ramona Straub löst halbes Olympiaticket - Maren Lundby gewinnt vor Katharina Althaus

    18. 12. 2017: Hinterzarten. Extremer hätte die Weltcup-Premiere mit dem ersten Teamwettkampf im Frauen-Skispringen beim Heimweltcup in Hinterzarten nicht verlaufen können. Denn wäre da nicht der fatale Sturz ... [mehr]

  • Benedikt Doll erfüllt Olympia Norm

    18. 12. 2017: Le Grand-Bornand. Biathlon-Sprintweltmeister Benedikt Doll erfüllt mit einem achten Platz beim Weltcup-Verfolgungsrennen im französischen Le Grand-Bornand die Olympia-Norm. Beim Verfolger Rennen ... [mehr]

  • Erster Saisonsieg für Fabian Rießle

    18. 12. 2017: Ramsau. Der 27-jährige Fabian Rießle fährt beim Weltcup seinen ersten Saisonsieg ein. Eric Frenzel muss mit Fieber im Bett bleiben. Nachdem er in Sotschi Olympia-Dritter wurde, hat sich Fabian ... [mehr]

  • Paul Berg gewinnt SBX-Weltcup in Val Thorens - Jana Fischer auf Rang 16

    13. 12. 2017: Val Thorens. Paukenschlag beim Snowboard-Weltcup in Val Thorens/Frankreich. Im dritten Weltcup-Rennen nach seiner überstandenen Kreuzbandverletzung fuhr Paul Berg (SC Konstanz), der bereits seine ... [mehr]

  • Sandra Ringwald erfüllt Olympia-Norm

    11. 12. 2017: Davos/Freiburg. Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) erfüllt als erste deutsche Skilangläuferin die Olympia-Norm.   Beim Sieg von  Stina Nilsson (SWE) in Davos kam die Schwarzwälderin ... [mehr]

  • Telemarkerin Kathrin Reischmann fährt in die "Top Ten"

    03. 12. 2017: Hintertux/Freiburg. Gelunger Saisonauftakt für Johanna Holzmann (SC Oberstdorf). Bei den ersten Rennen der Saison fuhr die 22-jährige auf Platz 2 und Platz 1.   Freitag 01.12.2017 - Die ... [mehr]

  • Gelungener Saisonstart für Snowboarderin Jana Fischer

    30. 11. 2017: Pitztal/Freiburg. Gelunger Saisonstart für Jana Fischer (SC Löffingen). Beim ersten Europacup-Wettbewerb der Snowboarder im Pitztal fuhr die 18-jährige Bräunlingerin auf die Ränge fünf und neun ... [mehr]

  • Stellenausschreibung SVS Geschäftsstelle in Freiburg

    24. 11. 2017: Freiburg. Der Skiverband Schwarzwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung auf der SVS-Geschäftsstelle in Freiburg. Sollten Sie sich für diese Vollzeitstelle angesprochen fühlen, ... [mehr]

  • BGV setzt Kooperation mit dem SVS fort

    16. 11. 2017: Freiburg/Karlsruhe. Der Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen setzt seine langjährige Partnerschaft mit dem Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS) fort. Der beschlossene Kooperationsvertrag ... [mehr]

  • Umstrukturierung: DSV setzt auf modernes Vorstandsmodell

    06. 11. 2017: Planegg. Der Deutsche Skiverband ( DSV) geht mit neuen Strukturen in den Olympiawinter. So wird der Verband ab sofort auf hauptamtlicher Ebene von einem fünfköpfigen Vorstand geführt. Die ... [mehr]

  • Olympiasieger Georg Thoma im Haus der Legenden

    17. 10. 2017: Freiburg/Hinterzarten. Vor über 57 Jahren wurde Georg Thoma (Hinterzarten) überraschend Olympiasieger in der Nordischen Kombination. Bei der gemeinsamen Sportlerehrung von Badischem Sportbund ... [mehr]

  • Skiverband und Sportbund zeichnen langjährige Funktionäre aus

    11. 10. 2017: Lahr-Sulz. Es ist hinlänglich bekannt. Ohne Ehrenamt funktioniert kein Verein und Sportverband. Beim Verbandstag des Skiverbands Schwarzwald (SVS) in Lahr-Sulz würdigten BSB-Präsident Gundolf ... [mehr]

  • Schwarzwälder Skifamilie trauert um Ernst Schmieder

    09. 10. 2017: Freiburg/Schonach. Die Schwarzwälder Skifamilie trauert um Ernst Schmieder (Schonach). Der frühere Schatzmeister des SVS (1971 bis 1993) ist wie erst jetzt bekannt wurde, am Sonntag, 1. Oktober  ... [mehr]

  • SVS-Verbandstag in Lahr: Präsidium mit Präsident Stefan Wirbser einstimmig wiedergewählt

    08. 10. 2017: Lahr. Beim SVS-Verbandstag am Samstag in Lahr-Sulz wurde das Präsidium des Skiverbands Schwarzwald (SVS) einstimmig wiedergewählt.   (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); ... [mehr]

  • Kampfrichter-Lehrgang Nordisch in Schömberg

    27. 09. 2017: Freiburg/Schömberg. Die Skiverbände Baden-Württemberg laden für Sonntag, 29. Oktober 2017 zu einem gemeinsamen Kampfrichter-Lehrgang in das Biathlonzentrum von Schömberg ein.   Auifgerufen zur ... [mehr]

  • Lehrgangsflyer Saison 2017/2018

    Auf geht´s in die Wintersaison 2017/18. Mit dem neuen Flyer erwarten Sie zahlreiche interessante Aus- und Fortbildungsangebote. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung - sichern Sie sich jetzt ... [mehr]

  • Sprintweltmeister Benedikt Doll nun auch Deutscher Meister im Sprint

    15. 09. 2017: Langdorf. Der Sprint-Weltmeister von Hochfilzen kann es auch im Sommer. Bei der zweigeteilt ausgetragenen Deutschen Biathlon-Meisterschaft in Langdorf am Arber sicherte sich Benedikt Doll im Sprint ... [mehr]

  • Ob Snowboard oder Ski Alpin – Auf den richtigen Versicherungsschutz kommt es an

    11. 09. 2017: Skifahren – Auf den richtigen Versicherungsschutz kommt es an Freiburg/Planegg. Die ASU-Unfallstatistik weist seit Jahren auf eine rückläufige Entwicklung der Unfallzahlen im Skisport hin. ... [mehr]

  • SVS-Verbandstag am Samstag, 7. Oktober 2017 in Lahr-Sulz

    31. 08. 2017: Der Verbandstag des Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS) findet am Samstag, 7. Oktober 2017 in der Sulzberghalle von Lahr-Sulz statt. Ausrichter ist die Skizunft Lahr.  Bitte den Termin entsprechend ... [mehr]

  • NEU: Reglement GTP-Pokal NK/SS - Saison 2017/18

    31. 08. 2017: Rechtzeitig vor dem Start in den neuen Ski-Winter ist das neue Reglement für den Nachwuchswettbewerb um den GTP-Pokal erschienen. Die aktuellen Informationen zur Serie in den Disziplinen Nordische ... [mehr]

  • Skiverband Schwarzwald zeichnet bei Sommer Grand Prix erfolgreiche Sportler aus

    31. 07. 2017: Hinterzarten. Der Wintersport hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Weltmeister und Olympiasieger wie Georg Thoma (SC Hinterzarten), Urban Hettich und Georg Hettich (beide SC Schonach), Martin ... [mehr]

  • Wieder Snowboard Cross Weltcup auf dem Feldberg

    08. 06. 2017: Snowboard Cross: Auch im Olympia-Winter 2017/18 gastiert die Weltelite der Snowboarder wieder auf dem "Höchsten". Bereits zum dritten Mal in Folge wird am Wochenende 2. bis 4. Februar 2018 am ... [mehr]

  • Weltcup-Premiere in Hinterzarten: Erstmals Team-Wettkampf der Frauen

    10. 05. 2017: Wintersport: Der WM-Winter ist gerade erst zu Ende gegangen, da dürfen sich die Anhänger des Nordischen Skisports schon auf die nächste Saison freuen. Der Internationale Skiverband (FIS) stellte ... [mehr]

  • DSV-Alpin: Jürgen Graller folgt Markus Anwander als Cheftrainer der Frauen

    05. 04. 2017: Bad Hindelang. Nach Abschluss der Cheftrainer-Klausur, in Bad Hindelang-Oberjoch gibt die Sportführung des DSV erste personelle Neuerungen bekannt. Nachfolgende Veränderungen werden ... [mehr]

  • Der Schwarzwald feiert seine Weltmeister - großer Empfang in Breitnau

    28. 03. 2017: Skisport: Großer Bahnhof am Montagabend in der Hochschwarzwaldgemeinde Breitnau. Mit Blasmusik und Feuerwerk bereiteten die Gemeinde und Skizunft Breitnau sowie der Skiverband Schwarzwald (SVS) den ... [mehr]

  • Letztes Telemarkrennen der WM bringt Platz 9 für Kathrin Reischmann

    20. 03. 2017: Telemark: Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) wurde am Samstag in La Plagne/ Montchavin-les-Coches (FRA) Neunte. Die Saison der Telemarker ist somit beendet und doch noch ein Erfolg für das ... [mehr]

  • Janosch Brugger holt die Gesamtwertung im Alpencup der Junioren

    20. 03. 2017: Skilanglauf: Am Wochenende war mit dem Alpencupfinale in Seefeld das letzte Rennen für Janosch Brugger (WSG Schluchsee). In der freien Technik über 3.3 km erreichte Janosch am Freitag mit 0,8 ... [mehr]

  • Eric Frenzel schreibt in Schonach Skigeschichte - Fabian Rießle stürzt

    19. 03. 2017: Nordische Kombination: Historischer Erfolg für Eric Frenzel. Beim Weltcup-Finale in Schonach hat der 28-jährige Sachse Skigeschichte geschrieben und als erster und bislang einziger Kombinierer zum ... [mehr]

  • Kein Erfolg für die deutschen Telemarker

    17. 03. 2017: Telemark: Bei den FIS Telemark World Championships in La Plagne (FRA) erschweren die sehr warmen Temperaturen und die weiche Piste den DSV-Athleten das Rennen. Die Deutschen bleiben hinter den ... [mehr]

  • Herzschlagfinale in Schonach - Frenzel in Trondheim vor Rydzek - Fabian Rießle auf Rang drei

    15. 03. 2017: Nordische Kombination: Die Spannung ist kaum zu überbieten. Nach dem Weltcup von Trondheim/Norwegen erwartet die Fans der Nordischen Kombination in Schonach ein wahres Herzschlagfinale. Nach seinem ... [mehr]

  • Mit Laura Dahlmeier gelingt Roman Rees erster Podestplatz

    13. 03. 2017: Biathlon: Was für ein fulminantes Saisonfinale für Roman Rees. Nach seinem 12. und 14. Platz im Sprint und Verfolgungsrennen beim IBU Biathlon Weltcup in Kontiolahti gelingt dem Biathleten vom SV ... [mehr]

  • Nordische Kombination: Weltcup-Finale in Schonach findet statt

    10. 03. 2017: Nordische Kombination: Aufatmen in Schonach. Auch der große Regen am Donnerstag hat die Schonacher Organisatoren nicht aus der Bahn geworfen. Der Schwarzwaldpokal der Nordischen Kombinierer geht wie ... [mehr]

  • Zweite Goldmedaille für Kathrin Reischmann und DSV Team holt Bronze

    06. 03. 2017: Telemark: Nachdem schlimmen Sturz von Julian Seubert (Schneelaufverein Ravensburg) hat  Ersatzfahrer Maximilian Uber (Vfl Pfullingen) am Freitag in Rjukan (NOR) alles richtig gemacht und  seinem ... [mehr]

  • Emily Weiss und Diogo Martins mit Bestzeiten beim 19. Villingerlauf am Herzogenhorn

    04. 03. 2017: Skilanglauf: Emily Weiss (SV Kirchzarten) und Diogo Martins (SC Hinterzarten) waren am Samstag die Zeitschnellsten beim 19. Ursula-Villinger-Gedächtsnislanglauf. Bei dem vom Skiverband Schwarzwald ... [mehr]

  • Verletzungs- und Sturzpech für DSV-Athleten

    03. 03. 2017: Telemark: Die DSV-Läufer hatten heute viel Pech. Beim Parallelsprint in Rjukan (NOR) sind Jonas Schmid (SC Oberstdorf), Tobias Müller (SC Fischen) und Julian Seubert (Schneelaufverein Ravensburg) ... [mehr]

  • Stefanie Böhler und Sandra Ringwald mit DSV-Staffel auf Rang sechs

    02. 03. 2017: Skilanglauf: Die beiden Schwarzwälderinnen Stefanie Böhler (SC Ibach) und Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) kamen bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Lahti/Finnland mit der ... [mehr]

  • Goldmedaille für Kathrin Reischmann

    01. 03. 2017: Telemark: Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) hat die Königsdisziplin bei der Juniorenweltmeisterschaft in Rjukan (NOR) gewonnen. Das ist die erste Goldmedaille im ersten Rennen für den Deutschen ... [mehr]

  • Historisches drittes WM-Gold für Johannes Rydzek - Fabian Rießle wird Sechster

    01. 03. 2017: Nordische Kombination: Was Laura Dahlmeier im Biathlon ist Johannes Rydzek in der Nordischen Kombination. Nach seinem Sieg im Einzelwettkampf von der Normalschanze und Team-Gold sicherte sich der ... [mehr]

  • WM-Gold für Marit Bjoergen über 10 km Classic - Stefanie Böhler auf Rang zehn beste DSV-Starterin

    28. 02. 2017: Skilanglauf: Erwartungsgemäß hatten die deutschen Skilangläuferinnen mit der Medaillenvergabe im Klassik-Rennen über zehn Kilometer nichts zu tun. Marit Bjoergen (36) gewann mit einer Laufzeit ... [mehr]

  • Katrin Reischmann beste Deutsche

    27. 02. 2017: Telemark: Am Freitag erreichte Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) als beste Deutsche Dame den neunten Platz in Hurdal (NOR) bei einem skatinglastigen Classic Rennen. Nina Steinhauer (SAV Stuttgart) ... [mehr]

  • Nordische Ski WM Lahti: Team-Gold für Kombinierer Fabian Rießle

    26. 02. 2017: Nordische Kombination: Team-Gold für die Deutsche Kombi-Staffel. Im zweiten Anlauf hat es bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft endlich geklappt. Nachdem Fabian Rießle im Gundersen ... [mehr]

  • Vier Schwarzwälder bei Ski-WM in Lahti/Finnland dabei

    22. 02. 2017: Ski Nordisch: Am Donnerstag, 23. Februar beginnt in Lahti/Finnland die Nordische Ski-Weltmeisterschaft. Bis zum 5. März 2017 duellieren 700 Athleten aus 60 Nationen in 21 Entscheidungen um Gold, ... [mehr]

  • Jana Fischer Vize-Junioren-Weltmeisterin im SBX

    20. 02. 2017: Snowboardcross: Die deutschen Boardercrosser haben beim ersten Stopp der diesjährigen dreiteiligen Junioren Weltmeisterschaft in Klinovec (CZE) die in sie gesetzten Erwartungen mehr als erfüllt. ... [mehr]

  • Biathlon-WM Hochfilzen: Simon Schempp Weltmeister im Massenstart - Benedikt Doll auf Rang neun

    19. 02. 2017: Biathlon: Zum Abschluss der Biathlon-Festspiele von Hochfilzen holte sich der frühere Absolvent des Ski-Internat Furtwangen (SKIF), Simon Schempp den Weltmeistertitel im Massenstart der Herren. Vor ... [mehr]

  • Stellenausschreibung Deutscher Skiverband Assistenz GS/GF

    17. 02. 2017: Der Deutsche Skiverband (DSV) sucht für die DSV-Geschäftsstelle in Planegg/München eine Assistenz für die Geschäftsstelle und Geschäftsführung. Näheres entnehmen Sie der angehängten ... [mehr]

  • IBU-Biathlon-WM Hochfilzen: Benedikt Doll überrascht als Sprint-Weltmeister

    11. 02. 2017: Biathlon: Es war eine kleine Sensation. Benedikt Doll holte sich am Samstag bei der IBU-Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen/Österreich den WM-Titel im Sprint. Der 26-jährige von der SZ ... [mehr]

  • Fabian Riessle auf Rang drei

    07. 02. 2017: Nordische Kombination: Fabian Riessle (SZ Breitnau) erreichte am Samstag beim 10km Lauf in PyeongChang (KOR) den dritten Platz mit einer Zeit von 25:51.2 und +38.3 auf den deutschen Sieger ... [mehr]

  • Katrin Reischmann erreicht Viertelfinale

    07. 02. 2017: Telemark: Katrin Reischmann (SC Gottmadingen) startete bei dem Parallel Sprint des FIS Telemark Weltcup in Oberjoch als einzige deutsche Starterin. Sie konnte sich gegen die Konkurentinnen im ... [mehr]

  • Jana Fischer Deutsche Meisterin und Paul Berg hervorragender DM-Dritter

    31. 01. 2017: Snowboardcross: Jana Fischer (SC Löffingen) hat sich im ersten von zwei Europacup-Snowboardcross-Rennen in Grasgehren erstmals den Deutschen Meistertitel gesichert. Die Schwarzwälderin kam als ... [mehr]

  • JTFO-Ergebnisse

    Hier die Ergebisse von Jugend trainiert für Olympia 2017 - Regierungspräsidiums-Finale Baden - Ski alpin. [mehr]

  • Benedikt Doll siegt mit deutscher Staffel in Antholz

    23. 01. 2017: Biathlon: Am Samstag führte Simon Schempp (SZ Uhingen) mit einem atemberaubenden Zielsprint und einem Fotofinish gegen Emil Hegle Svendsen in der Herrenstaffel die Deutschen zum Sieg. Das Team mit ... [mehr]

  • Steffi Böhler und Sandra Ringwald stürmen auf Rang zwei

    23. 01. 2017: Skilanglauf: Die Schwarzwälderinnen Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) und Stefanie Böhler (SC Ibach) stürmten bei der Damenstaffel über 4x5km am Sonntag in Ulricehamn (SWE) mit ihren ... [mehr]

  • Fabian Rießle gewinnt Weltcup und wird Zweiter in Chaux-Neuve

    23. 01. 2017: Nordische Kombination: Fabian Riessle (SZ Breitnau) belegte am Samstag in Chaux-Neuve (FRA) Rang 2 hinter Johannes Rydzek (SC 1906 Oberstdorf) mit nur 2.8 Sekunden Rückstand. Am Sonntag belegte der ... [mehr]

  • Andreas Wank gewinnt COC-Springen, wird Zweiter und Vierter in Sapporo

    23. 01. 2017: Skispringen: Andreas Wank (SC Hinterzarten) gewann am Sonntag in Sapporo (JPN) das COC-Springen mit 244.8 Punkten vor Nejc Dezman (SLO) 232.5 Punkte und Miran Zupancic (SLO) 222.9 Punkte. Am Samstag ... [mehr]

  • Bild-Impressionen vom Festival "Schulen im Schnee"

    20. 01. 2017: Das 8. Festival "Schulen im Schnee" ist Geschichte. 2.500 Schülerinnen und Schüler erlebten auf dem Feldberg am Seebuck bei den verschiedensten Aktivitäten einen traumhaften Wintersporttag.   Die ... [mehr]

  • Benedikt Doll verpasst das Podest beim Schießen

    17. 01. 2017: Biathlon: Gleich zu Beginn der Biathlon-Festspiele von Ruhpolding schaffte es Benedikt Doll auf das begehrte Podest. Mit dem deutschen Quartett (Erik Lesser, Simon Schempp und Arnd Peiffer) wurde der ... [mehr]

  • Janosch Brugger holt doch noch den DM-Titel

    17. 01. 2017: Ski Nordisch: Janosch Brugger (WSG Schluchsee) verzichtete am Freitag, den 13. auf die Teilnahme am Wettkampf und ging am Samstag angeschlagen an den Start für das Junioren-Rennen der U20 über ... [mehr]

  • Fabian Rießle auf Rang fünf

    17. 01. 2017: Nordische Kombination: Fabian Rießle (SZ Breitnau) und Terence Weber (SSV Geyer) belegten Rang fünf in Val di Fiemme (ITA) beim einzigen Teamsprint der Weltcup-Saison. Die beiden gingen als ... [mehr]

  • Gleich zweimal Platz Vier für Sandra Ringwald

    17. 01. 2017: Langlauf: Sandra Ringwald (Skiteam Schonach-Rohrhardsberg) verpasste nur knapp den ersten Weltcup-Podestplatz der deutschen Skilangläuferinnen seit fast zwei Jahren. Die 26-Jährige aus Schonach ... [mehr]

  • Schwarzwälder Biathleten sechsmal auf Siegertreppchen

    12. 01. 2017: Biathlon: Beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal schaffte Christin Maier (SC Urach) es gleich zweimal auf das Podest. Die 20-Jährige gewann den einen Sprint und wurde am Tag danach Zweite.  Anne ... [mehr]

  • Andreas Wank verpasst Podest um 0,5 Punkte

    09. 01. 2017: Skispringen: Andreas Wank (SC Hinterzarten) hat am Samstag bei dem Continental Cup auf Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt das Podest um 0,5 Punkte verpasst.  (nh) [mehr]

  • Benedikt Doll starker Sechster in Oberhof

    09. 01. 2017: Biathlon: Benedikt Doll (SZ Breitnau) wurde bei dem Weltcup-Massenstartrennen der Biathleten in Oberhof starker Sechster. Der 26-jährige, der am Vortag leider nur Platz 24 (3 Schießfehler) ... [mehr]

  • Erster Weltcup-Sieg in der Saison 2016/17 für Fabian Rießle

    09. 01. 2017: Nordische Kombination: Fabian Rießle (SZ Breitnau) setzte sich am Sonntag in Lahti (FIN) mit 4,6 Sekunden vor Vortagessieger Eric Frenzel (GER) durch, der als Führender in den 10-Kilometer-Langlauf ... [mehr]

  • Janosch Brugger setzt Siegesserie im Alpencup fort

    09. 01. 2017: Ski Nordisch: Janosch Brugger (WSG Schluchsee) hat beim Alpencup in Planica (SVN) am Wochenende gleich drei Siege errungen und setzte seine Siegesserie vom Dezember 2016 fort. Am Freitag wurde er ... [mehr]

  • Super Ergebnisse für Daniela Maier im Montafon/Österreich

    20. 12. 2016: Ski Cross: Daniela Maier (SC Urach) erreichte an diesem Wochenende einem hervorragenden dritten Platz im Montafon (AT). Die 20-jährige hatte nur 0.10 Abstand auf Georgia Simmerling (CAN) und 0.78 ... [mehr]

  • Geburtstagskind Fabian Riessle erreichte am Wochenende zweimal den zweiten Platz

    20. 12. 2016: Nordische Kombination: Fabian Rießle (SZ Breitnau), welcher am Sonntag 26 Jahre alt wurde, verfehlte am Wochenende in Ramsau (AUT) zweimal knapp den ersten Platz. Am Samstag hatte er nur 1.5 ... [mehr]

  • Paul Berg: erreicht beim SBX Weltcup Auftakt Rang 31

    19. 12. 2016: Snowboard: Paul Berg (SC Konstanz) hat im Montafon (AT) beim Weltcup-Saisonauftakt  der Snowboardcrosser den 31. Platz belegt. Der 25-jährige hatte als einziger Fahrer von Snowboard Germany den ... [mehr]

  • Janosch Brugger im Sprint 1,4km CL und im 10km CL einsame Spitze!

    19. 12. 2016: Ski Nordisch: Janosch Brugger (WSG Schluchsee) hat beim Continentalcup (COC) in Goms (CH) am Wochenende gleich zwei Siege errungen. Da in die 1,48 km zwei Anstiege eingebaut waren, kam der ... [mehr]

  • Super Ergebnisse für Janosch Brugger beim Alpencup im SLL in Valdidentro/Isolaccia Italien

    13. 12. 2016: Die Reise nach Valdidentro in der Lombardei  hat sich für  Janosch Brugger gelohnt. Der 19-jährige vom WSG Schluchsee kam beim ersten Alpencup der Skilangläufer gleich zweimal auf das Podest. ... [mehr]

  • Daniela Maier fährt in Val Thorens auf das Podest

    13. 12. 2016: Ski Cross: Glänzender Saisonauftakt für Daniela Maier. Die 20-jährige vom SC Urach schaffte gleich zu Beginn ihrer zweiten Weltcup-Saison den Sprung auf das Podest. Nach jeweils Rang fünf in der ... [mehr]

  • Neuer Verein im SVS

    Skifreunde Freiburg schließen sich SVS an Wir begrüßen die Skifreunde Freiburg e.V. als neuen Verein im Skiverband Schwarzwald e.V. Der Club gehört zum Skibezirk IV, Hochschwarzwald. [mehr]

  • Plattform WintersportSCHULE

    Die neue E-Learning-Plattform WintersportSCHULE ist online! Unter www.wintersportschule.de steht nicht nur Skifahren, Langlaufen und Snowboarden auf dem Stundenplan, sondern auch jede Menge Fun und ... [mehr]

  • Gute Ergebnisse für Rees und Doll in Oestersund/Schweden

    05. 12. 2016: Biathlon: Benedikt Doll hat bereits im zweiten Saison-Rennen die WM-Qualifikation für die Titelkämpfe in Hochfilzen/Österreich geschafft. Der 26-jährige vom SZ Breitnau musste sich gegen den ... [mehr]

  • Paul Berg überzeugt beim Europacup

    Freiburg, 02. Dezember 2016 - Paul Berg (SC Konstanz) hat beim Europacup im Snowboardcross im Pitztal (AUT), nach einer einjährigen Verletzungspause wegen einem Kreuzbandriss, den hervorragenden ... [mehr]

  • Erfolgreicher Saisonstart

    Freiburg, 02. Dezember 2016 - Daniela Maier (SC Urach) hat beim Europacup im Skicross im Pitztal (AUT) den ersten Platz erreicht.   Herzlichen Glückwunsch! (nh) [mehr]

  • Zweimal in den Top 10

    Freiburg, 02. Dezember 2016 - Fabian Riessle (SZ Breitnau) hat beim Weltcup Nordische Kombination in Ruka (FIN) zweimal Top Ten Platzierungen erreicht. Herzlichen Glückwunsch! (nh) [mehr]

  • Hervorragende Platzierungen

    Freiburg, 02. Dezember 2016 - Benedikt Doll (SZ Breitnau) hat beim BMW IBU Worldcup Biathlon 1 in Oestersund (SWE) den zweiten Platz erreicht. Roman Rees hat beim IBU Cup Biathlon 1 in Beitostolen ... [mehr]

  • Sportjugend Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

    Gemeinsam mit der Baden-Württembergischen Sportjugend und dem Kultusministerium schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH den „Lotto Sportjugend-Förderpreis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an ... [mehr]

  • Alexander Vetter siegt bei dem FIS-CIT Arnold Lunn World Cup 2015/1016

    22. 03. 2016: Freiburg, 22.03.2016 - Alexander Vetter (SC Kandel) gewinnt den FIS-CIT Arnold Lunn World Cup 2015/2016 in Villard-de-Lans vor dem Österreicher Florian Pflug und dem Schweizer Simon Heinzmann. ... [mehr]

  • Benedikt Doll und Fabian Riessle als Filmstars

    15. 03. 2016: Die beiden Breitnauer Weltcupstarter Benedikt Doll und Fabian Riessle können nicht nur auf eine erfolgreiche Weltcupsaison 15/16 zurück blicken – mit Kabarettist Martin Wangler (Breitnau) geben ... [mehr]

  • Karen Weiß und Ole Zipfel siegen bei Villingerlauf 2016

    29. 02. 2016: Freiburg, 29.02.2016  - Zweifacher Triumph für den Skilanglaufnachwuchs des SV Kirchzarten. Karen Weiß und Ole Zipfel waren die jeweils Zeitschnellsten bei der 18. Auflage des ... [mehr]

  • JTFO - Ergebnisse der Winterfinals 2016

    25. 02. 2016: Hier die Ergebnisse der JTFO-Winterfinals ... [mehr]

  • Erster Weltcup-Sieg knapp verfehlt

    Freiburg, 07.Februar 2016 - Benedikt Doll (SZ Breitnau) hat gestern beim Massenstartrennen in Canmore (Kanada) den zweiten Platz und somit sein bestes Ergebnis dieser Saison erreicht, trotz ... [mehr]

  • Flüchtlinge sind beim Sport durch die ARAG und EUROPA sportversichert

    Das Büro des SIS-Vorstandsvorsitzenden und FdS-Vorstandsmitglieds Dr. Himmelseher hat bereits letztesJahr zusammen mit den Versicherungspartnern ARAG und EUROPA erreicht, dass die zahlreichen ... [mehr]

  • Gold und Bronze für die deutschen Telemarkerinnen!

    Freiburg, 02. Februar 2016 - Zwei Deutsche auf Podest: Johanna Holzmann (SC Oberstdorf) hat heute im dritten und letzten Wettkampf der diesjährigen JWM den ersten Platz belegt und somit bei ihrer ... [mehr]

  • Schulen im Schnee 2016

    28. 01. 2016: Bei strahlendem Sonnenschein waren das Festival "Schulen im Schnee" und  "Jugend trainiert für Olympia" - Landesfinale Baden - Ski Alpin am Feldberg, in diesem Jahr wieder eine gelungene ... [mehr]

  • JTFO-Ergebnisse

    27. 01. 2016: Und hier die Ergebisse von Jugend trainiert für Olympia 2016 - Landesfinale Baden - Ski alpin. [mehr]

  • Zwei Schwarzwälderinnen bei JWM Biathlon nominiert

    14. 01. 2016: Freiburg, 14. Januar 2016 – Die beiden Schwarzwälderinnen Janina Hettich (SC Schönwald) und Christin Maier (SC Urach) wurden für die Biathlon Junioren Weltmeisterschaft in Cheile ... [mehr]

  • Zwei Schwarzwälderinnen in den Top 20

    11. 01. 2016: Freiburg, 10. Januar 2016 – Starke Leistung: Bei der gerade zu Ende gegangenen "Tour de Ski" haben die beiden Schwarzwälder Skilangläuferinnen Stefanie Böhler vom (SC Ibach) den 16. Platz und ... [mehr]

  • Erfolgreicher Weltcup-Tag für Maren Wiesler

    05. 01. 2016: Freiburg, 05. Januar 2016 – Große Freude beim Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS): Heute hat Maren Wiesler vom SC Münstertal den 11. Platz beim Damen-Weltcup Slalom Alpin in Santa Caterina ... [mehr]

  • Traumstart für Fabian Rießle

    07. 12. 2015: Freiburg, 05./06 .Dezember 2015 – Große Freude beim Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS):  Am Samstag hat Fabian Rießle vom SZ Breitnau den ersten Platz beim Einzel-Wettkampf in der Nordischen ... [mehr]

  • Hauptsponsor BGV verlängert Partnerschaft mit dem SVS

    01. 12. 2015: Karlsruhe / Freiburg, 26. November 2015 – Große Freude beim Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS): Zum Wochenbeginn verständigten sich der Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen und der ... [mehr]

  • Nachwuchsarbeit in der Skiabteilung des TuS Gutach

    28. 10. 2014: DSV zeichnet Skiabteilung des TuS Gutach für hervorragende Nachwuchsarbeit aus. [mehr]

  • Ergebnisse der Umfrage Alpin im SVS

    01. 07. 2014: hier geht es zu den Ergebnissen der Umfrage zum Ist-Zustand Ski Alpin in den Vereinen im SVS... [mehr]

  • Aebi Schmidt aus St. Blasien fördert alpinen SVS-Kader

    28. 04. 2014: Seit der Wintersaison 2013/2014 unterstützt Aebi Schmidt, Europas führender Hersteller von Maschinen und Geräten für Schneeräumung, Kehrtechnologie und Flugfeldreinigung den Skiverband ... [mehr]

  • Manfred Kuner Aufsichtsrat der DSV Marketing GmbH

    08. 11. 2011: Planegg (dsv). Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Triberg eG, Manfred Kuner, ist neuer Aufsichtsrat der Marketing GmbH des Deutschen Skiverbandes. Die Wahl des 58-jährigen Dipl.-Bankfachwirt aus ... [mehr]

Veranstaltungen


Uhr bis Uhr 
mehr

Wenn die Mitgliederversammlung zum Fest wird... Save-the-date!
mehr