Ausbildung
Trainer C Breitensport (DSV-Grundstufe)
Die DSV-Grundstufe Skitour ist die erste Ausbildungsstufe mit offiziellen DSV-Abschluss. Entsprechend der DOSB-Rahmenrichtlinien ist sie abgestimmt auf Inhalte und Dauer der Ausbildung zum Trainer C Breitensport. Die Ausbildung umfasst insgesamt 120 LE.
Der DSV-Übungsleiter Grundstufe Skitour ist befähigt Skiwanderungen und leichte Skitouren zu planen, zu organisieren und durchzuführen, ausgenommen Gletscher und kombiniertes Gelände.
Tätigkeitsfelder/Ausbildungsinhalte
Trainer B Breitensport (DSV Instructor)
Der DSV-Instructor Skitour entspricht der ersten internationalen Ausbildungsstufe der IVSI und ist für die Fortgeschrittenenausbildung sowie das Führen von Unternehmungen in mittelschwerem Gelände konzipiert. Entsprechend der DOSB-Rahmenrichtlinien ist die Ausbildung abgestimmt auf Inhalte und Dauer der Ausbildung zum Trainer B Breitensport.
Der DSV-Instructor Skitour ist befähigt mittelschwere Skitouren, Ski-Plus-Unternehmungen und Variantenabfahrten zu planen, zu organisieren und durchzuführen, ausgenommen Gletscher und kombiniertes Gelände. Der DSV-Instructor Skitour ist berechtigt, die Zusatzausbildung Gletscher zu absolvieren, um damit die Befähigung zu erlangen, Skihochtouren im vergletscherten Gelände zu führen.
Tätigkeitsfelder/Ausbildungsinhalte
Führungstätigkeit auf Ski- und Snowboardtouren ohne Seilverwendung und ohne Gletscherbegehung
LVS Gerät (Kameradenbergung, Mehrfachverschüttung), Orientierung mit Karte, Kompass, Höhenmesser, Wetter, Schneekunde (Umwandlungsarten, Belastungstests), Spuranlage, Planung Skitour, Führungstaktik/Technik, Gruppenumgang/Dynamik, Erste Hilfe, Schlittenbau (Zusatzausbildungen im DSV: Gletscher- und Hochtourenausbildung)
Zulassungsvoraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Verein des SVS + Meldung über diesen Verein
- Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Lerneinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
- Vollendung des 16. Lebensjahres (DSV-Grundstufe / Trainer C Breitensport)
- Vollendung des 17. Lebensjahres (Instructor / Trainer B Breitensport)
- Teilnahme an den Vorbereitungslehrgängen
Außerdem
Für Trainer C Breitensport
Routinierter Umgang und Beherrschung der Tourenausrüstung in der Praxis, paralleles Grundschwingen im Gelände bzw. sicheres Abfahren mit dem Snowboard, Gute Grundlagenausdauer für tägliche Aufstiegszeit von 3-4 Stunden, Grundwissen in Lawinenkunde, Orientierung, Wetterkunde.
Für Trainer B Breitensport
Umfangreiche Erfahrung auf anspruchsvollen Ski-/Snowboardtouren über mindestens 2 Jahre nach der Grundstufe, gutes, sportliches Abfahrtskönnen in verschiedenen Schneearten auf und abseits der Piste, gute Grundlagenausdauer für tägliche Ausbildungstouren mit ca. 1200 hm.
Curriculum Skitour
Alle Informationen zur Ausbildung als pdf-Datei.
Was gibt es Neues?
Meldungen