Skisport 365
Trainer C Breitensport (DSV-Grundstufe) Skisport 365
Die DSV-Grundstufe "Skisport 365" ist die erste Ausbildungsstufe mit offiziellem DSV-Abschluss. Entsprechend der DOSB-Rahmenrichtlinien ist sie abgestimmt auf Inhalte und Dauer der Ausbildung zum Trainer C Breitensport.
Die Ausbildung richtet sich an:
aktive Vereinsmitglieder aller Altersklassen (ab 16 Jahre), die ein ganzjähriges Skisportprogramm im Verein anbieten (möchten)
Vereinsmitglieder, die sich als Betreuerinnen/Betreuer auf Freizeiten, Ausfahrten und Vereinsveranstaltungen betätigen (möchten)
Interessenten, die Schneesportangebote im Ganztag im Rahmen von Schulsport-Kooperationen anleiten möchten
Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit Schneesportlizenz, die ergänzende Ganzjahresangebote machen möchten (Quereinstieg bzw. Profilerweiterung)
Handlungsfelder und Lernziele
Übungs- und Trainingseinheiten im Bereich des ganzjährigen Skisports für verschiedene Altersgruppen planen und durchführen können
Ein breit gefächertes, attraktives Jahresprogramm im Verein anbieten können, um Mitglieder im Verein zu halten und sie neu zu gewinnen
Menschen die Begeisterung für Bewegung in der Natur weitergeben und sie für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur sensibilisieren
Fähigkeiten der Teilnehmenden einschätzen können, ein passenden Gelände auswählen, Gruppen sicher führen und anleiten
Ausbildungsumfang: insgesamt 120 Lehreinheiten
Sommerlehrgang I (4 Tage)
Praxisaufgabe im Verein oder ähnlicher Einrichtung
Sommerlehrgang II (2,5 Tage)
Schnee-/Prüfungslehrgang (6 Tage)
Teilnahmevoraussetzungen
Mitgliedschaft in einem Verein eines Landesskiverbands
Vollendung des 16. Lebensjahres
Sicheres Bewegen auf allen Pisten im gesicherten Skigebiet mit Ski oder Snowboard bei üblichen Bedingungen sowie allgemeinsportliche Fähigkeiten
Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (9 Lehreinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
Lehrgangstermine und Anmeldung
C-05-26 12. - 15.08.25 Sommerlehrgang I (entspricht Grundlehrgang der anderen Disziplinen)
C-04-26 27. - 30.10.25 Sommerlehrgang I (entspricht Grundlehrgang der anderen Disziplinen)
G-01-26 24. - 26.10.25 Sommerlehrgang II
G-02-26 22. - 28.02.26 Schnee-/Prüfungslehrgang