Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Terminerstellung

Jeder Vereins-Admin kann in der App öffentlich sichtbare Termine anlegen, um Veranstaltungen zu bewerben und von praktischen Features wie einer Anmelde-Funktion zu profitieren.

 

Ihr habt noch keinen Vereins-Admin? Meldet sie/ihn uns einfach über .

 

SVS-App Terminerstellung 1. Schritt

 

1. Schritt

Tippe auf der Startseite der App auf "Termine".

 

SVS-App Terminerstellung 2. Schritt

 

2. Schritt

Tippe im Terminmodul auf den Button mit dem "+".

 

SVS-App Terminerstellung 3. Schritt

 

3. Schritt

  1. Wähle im Feld "Kalender" den Kalender "SVS-Vereine" aus.

     

  2. Gib im Feld "Titel" den Titel des Termins ein.

     

  3. Wähle im Feld "Kategorien" eine der von uns erstellten Kategorien aus. Falls es keine passende Kategorie gibt, lass das Feld einfach frei oder melde Dich gerne bei uns (), wenn Du der Meinung bist, dass eine Kategorie hinzugefügt werden sollte. (Der Termin kann ohne die Kategorie gespeichert werden, sodass Du diese hinzufügen kannst, sobald wir sie angelegt haben.)

     

  4. Gib optional einen Untertitel und/oder eine Beschreibung für den Termin ein.

    Hinweis: Der Untertitel ist später immer unter dem Titel sichtbar. Die Beschreibung ist nur sichtbar, wenn auf den Termin getippt wird.

 

SVS-App Terminerstellung 4. Schritt

 

4. Schritt

  1. Wähle im Feld "Ort" den Ort aus, an dem der Termin stattfindet.

    Hinweis: Die Liste an Orten, die ausgewählt werden können, wird von uns verwaltet. Sollte der benötigte Ort noch nicht in der Liste vorhanden sein, melde Dich gerne bei uns (). Der Termin kann ohne den Ort gespeichert werden, sodass Du diesen hinzufügen kannst, sobald wir ihn angelegt haben.

     

  2. Füge optional einen Link ein, über den die App-Nutzerinnen und -Nutzer weitere Informationen zum Termin finden können.

     

  3. Die Option "Terminverantwortliche Gruppe" erlaubt die Auswahl einer App-Gruppe, in der alle Mitglieder Administationsrechte zu dem erstellten Termin erhalten. Da die Gruppe nicht selbst angelegt werden kann, ist diese Option normalerweise nicht relevant.

     

  4. Wenn Du die Anmeldefunktion nutzen möchtest (siehe 8. Schritt), kannst Du über die Checkbox "Terminverantwortliche über neue Anmeldung informieren" auswählen, ob Du per E-Mail über neue Anmeldungen informiert werden möchtest.

 

SVS-App Terminerstellung 5. Schritt

 

5. Schritt

  1. Wähle zuerst über die Checkbox "Ganztagstermin" aus, ob es sich bei dem Termin um einen Ganztagstermin handelt.

     

  2. Wähle das Startdatum und die Startzeit sowie das Enddatum und die Endzeit aus. Wenn es sich um einen Ganztagstermin handelt, müssen nur die jeweiligen Daten eingegeben werden.

     

  3. Wähle aus, ob und in welchen Abständen sich der Termin wiederholen soll.

    Die Auswahlmöglichkeiten sind wie folgt zu verstehen:

    - Soll sich der Termin alle 2 Tage wiederholen, wähle "Tage" aus und gib im Textfeld, das links neben der Auswahl "Tage" erscheint, eine 2 ein.

    - Soll sich der Termin alle 3 Wochen wiederholen, wähle "Wochen" aus und gib im Textfeld eine 3 ein.

    - Speziell bei der Auswahl "Wochen" können sämtliche Wochentage, an denen der Termin stattfinden soll, ausgewählt werden. Soll Der Termin beispielsweise jede Woche am Montag und am Donnerstag stattfinden, muss im Textfeld eine 1 eingegeben werden und das Häkchen bei den Tagen Montag und Donnerstag gesetzt werden.

    - Es gibt zudem die Auswahl "Benutzerdefiniert". Diese wird nur benötigt, wenn die verfügbaren Optionen nicht ausreichen, um die Wiederholung des Termins anzugeben. Über die verlinkte Website können noch genauere Angaben zur Terminwiederholung gemacht werden. Der unten generierte Text kann dann über den "Copy"-Button kopiert und über die Zwischenablage der Smartphone-Tastatur in das Textfeld links neben der Auswahl eingefügt werden.

 

SVS-App Terminerstellung 6. Schritt

 

6. Schritt

Wähle optional ein Vorstellungsbild und/oder beliebig viele Beschreibungsbilder aus.

Hinweis: Das Vorstellungsbild wird immer links neben dem Titel des Termins angezeigt. Die Beschreibungsbilder erscheinen nur, wenn auf den Termin getippt wird, sind allerdings deutlich größer. Die App-Nutzerinnen und -Nutzer können über Buttons mit Pfeilen nach links und rechts durch die Beschreibungsbilder navigieren.

 

Wenn kein Bild hinzugefügt werden soll, kannst Du die Terminerstellung beim 8. Schritt fortsetzen.

 

  1. Um Bilder hochzuladen, tippe auf das Feld "Klicken um ein Bild hinzuzufügen". Wähle im Anschluss "Persönliche Dateiablage" aus.

 

SVS-App Terminerstellung 7. Schritt

 

7. Schritt

  1. Tippe auf den Upload-Button mit der Wolke und dem Pfeil nach oben und tippe im Anschluss auf "Datei wählen".

     

  2. Wähle nun über die Bildauswahl Deines Betriebssystems alle Bilder aus, die Du hochladen möchtest und bestätige ggf. den Upload (z.B. über einen "Auswählen"-Button). 

     

  3. Tippe nun bei allen Bildern, die Du auswählen möchtest, auf die Checkbox auf der linken Seite und tippe im Anschluss auf "Auswahl akzeptieren".

 

SVS-App Terminerstellung 8. Schritt

 

8. Schritt

  1. Wähle über die Checkbox "Anmeldungen zulassen" aus, ob sich Teilnehmende am Termin über die Anmeldefunktion anmelden können. Im Termin erscheint dann für alle Nutzerinnen und Nutzer ein Button mit der Aufschrift "Anmeldung hinzufügen", worüber sie sich einfach für den Termin anmelden können. Dabei werden auch Kontaktdaten angefordert, auf die Du in der Liste aller Anmeldungen Zugriff hast.

     

  2. Die Checkbox "Teilnahme-Rückmeldung" eignet sich eher für interne Gruppen. Sie erlaubt Nutzerinnen und Nutzern, schnell z.B. für ein Training zu- oder abzusagen.

     

  3. Die Checkbox "Onlinekonferenz" legt den Termin als Videokonferenz an, der Nutzerinnen- und Nutzer direkt in der App beitreten können. Die Funktion hat ggf. Limitierungen im Vergleich zu anderen Videokonferenz-Tools.

     

  4. Die Checkbox "Als neu markieren" fügt dem Termin in der Übersicht ein rotes Badge mit der Aufschrift "Neu" hinzu. Dieses wird allen angezeigt, die diesen Termin zum ersten Mal sehen. Wir empfehlen die Aktivierung dieser Checkbox.

     

SVS-App Terminerstellung 9. Schritt

 

9. Schritt

Tippe zum Speichern des Termins auf den Button "Speichern".

 

Fertig!