BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

SVS ist Preisträger beim Wettbewerb "Sport & Nachhaltigkeit" 2024

Beim Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" wurde der SVS für seinen Beitrag zum Nachhaltigkeitswettbewerb 2024 des Landessportverbands Baden-Württemberg mit einem Preisgeld von 10.000€ ausgezeichnet.

Mit Matten - auch als "textile Skipisten" bezeichnet - soll es Vereinen ermöglicht werden, wieder mehr Kinder für den Schneesport zu gewinnen - und das ganzjährig. Denn durch die zunehmende Erderwärmung fällt in unseren Breitengraden immer weniger Schnee, die schneefreien Zeiten werden länger. Die Ausübung des Schneesports, die Trainingsmaßnahmen werden unsicherer, Planungen für den Verband und die Vereine erschwert.  „Fast jeder Ort im Schwarzwald hat seinen eigenen Skilift, seine eigenen Loipe“, berichtete Sabine Sommer, Geschäftsführerin des SVS, bei der Preisverleihung. „Das ist bei uns wie anderswo der Sportplatz. Und plötzlich ist der Sportplatz vor Ort nicht mehr bespielbar.“ Ziel des wohnortnahen Einsatzes von Matten soll es auch sein, punktuell weite Anfahrten in entfernte Skigebiete zu vermeiden und damit weniger CO2-Belastung zu verursachen. Die Nutzung von Mattensystemen als nachhaltige Trainingsoption soll im Rahmen des Wettbewerbs geprüft werden.

 

Das Mattensystem wird mobil einsetzbar sein und kann von den SVS-Vereinen kostenfrei ausgeliehen werden. Für den Transport sorgt der Verein selbst. Es steht eine Fläche von max. 120m² zum Test zur Verfügung. Sie kann sowohl für Zwergerlkurse, Ski- und Snowboardschulen im Anfänger-Bereich als auch für Skilanglauf-Training oder Aktions- und Schnuppertage genutzt werden. Aus den Matten kann auch eine 40m lange Klassik-Loipe "gebaut" werden.

Vereine können ab sofort die SVS-Geschäftsstelle kontaktieren und ihr generelles Interesse an der Testung anmelden. Gerne können Wunschtermine genannt werden. Die SVS-Geschäftsstelle wird den Verleih so koordinieren, dass möglichst ein logistisch sinnvoller Einsatz mit wenig Kilometeraufwand ermöglicht wird. Absprachen benachbarter Skivereine untereinander sind daher zu empfehlen.

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen